Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Internet-Service rechnet künftiges Elterngeld aus

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Internet-Service rechnet künftiges Elterngeld aus

    Internet-Service rechnet künftiges Elterngeld aus

    Das Bundesfamilienministerium hat ein neues Serviceangebot eingerichtet, bei dem sich werdende Väter und Mütter via Internet die voraussichtliche Höhe ihres Elterngeldanspruchs ausrechnen können.

    Wie das Ministerium mitteilte, könnten junge Paare mit Hilfe des Elterngeldrechners klar erkennen, „dass das neue Elterngeld die wirtschaftliche Grundlage der Familie sichert, wenn auch der besser verdienende Partner für eine Zeit die Betreuung des Kindes übernehmen will“.

    Ab 1. Januar 2007 tritt das Elterngeld an die Stelle des bisherigen Erziehungsgelds. Dabei werden 67 Prozent des nach der Geburt des Kindes wegfallenden Erwerbseinkommens bis maximal 1 800 Euro ersetzt. Nicht erwerbstätige Väter und Mütter bekommen ein Mindestelterngeld von 300 Euro. Für Geringverdiener, Mehrkindfamilien und Familien mit einer Mehrlingsgeburt wird das Elterngeld erhöht. Nach Angaben des Ministeriums ist die Berechnung des Elterngeldanspruchs via Internet zwar nicht rechtsverbindlich, soll aber Paaren mit Kinderwunsch die Planung erleichtern.

    So können Sie in fünf Schritten Ihren Elterngeldanspruch errechnen: Zuerst werden notwendige allgemeine Angaben erfragt. Die Eingabe des Einkommens vor der Geburt erfolgt im zweiten Schritt. Anschließend erscheint der anzunehmende Elterngeldanspruch als Zwischenergebnis, worauf noch der gewünschte Bezugszeitraum auszuwählen ist. Falls Sie Elterngeld beziehen und nebenbei noch in Teilzeit arbeiten möchten, müssen Sie in einem vierten Schritt noch die Höhe des daraus resultierenden Einkommens für die gewünschte Zeit angeben. Am Ende erhalten Sie eine ausdruckbare Übersicht, aus der hervorgeht, wie viel Elterngeld beiden Elternteilen in den einzelnen Monaten voraussichtlich zusteht.

    Quelle PC Welt
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

Ähnliche Themen

  1. Bisky rechnet mit Ende des Free-TVs - Grundverschlüsselung kommt
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.09, 00:02
  2. Bördi (Vogts) rechnet ab, Afrika Cup
    Von Bobby im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.08, 12:51
  3. Vista Service Pack 1 und XP Service Pack 3 im Betatest?
    Von fritzmuellerde im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.07, 17:37
  4. Intel rechnet 40-mal schneller
    Von crx im Forum Hardware Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.07.07, 02:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •