Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Mensch unterliegt Maschine

  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Mensch unterliegt Maschine

    Schachweltmeister Kramnik verliert

    Das Schachprogramm "Deep Fritz" hat das Match gegen Weltmeister Wladimir Kramnik aus Russland mit 4:2 gewonnen. Durch einen Sieg in der sechsten Partie in Bonn konnte der Computer seinen Vorsprung auf zwei Punkte ausbauen. Den ersten Gewinn hatte "Fritz" nach einem kapitalen Fehler Kramniks im zweiten Spiel erzielt. Vier Mal trennten sich die beiden remis.

    In der letzten Partie versuchte Kramnik auch mit Schwarz, auf Sieg zu spielen, um das Match auszugleichen. Er wählte die aggressive Sizilianische Verteidigung und damit das Risiko anstelle einer ruhigen Remis-Variante, die seine Niederlage in Grenzen gehalten hätte. Kramniks Mut wurde nicht belohnt, "Fritz" überspielte ihn klar und brachte ihm nach 47 Zügen die zweite Schlappe im Match bei. Trost für Kramnik: Er kassiert für das Duell gegen das Schachprogramm ein Honorar von 500.00 Dollar (eine Null wurde in dem Bericht wohl vergessen!).

    Gigantische Datenbank gegen menschliches Gehirn"Fritz" ist nach Angaben seines Herstellers das leistungsfähigste Schach-Programm der Welt. Es kalkuliert mit Hilfe eines normalen PCs 1,5 Millionen Züge pro Sekunde und greift auf einen Bestand von rund 3,2 Millionen gespeicherter Partien zurück. Entwickelt wurde die Software Anfang der 90er Jahre ursprünglich von der Hamburger Softwareschmiede Chessbase.

    Im Frühjahr 1994 trat in München erstmals ein Schach-Großmeister gegen "Fritz" an. Damals verbuchte Garri Kasparow die Partie noch für sich entscheiden. Doch nur wenige Tage später verlor Kasparow vor einem Millionenpublikum live im Fernsehen gegen "Fritz".

    Partie war wahrscheinlich das letzte Kräftemessen.Ob es künftig noch weitere Schachvergleiche zwischen Mann und Maschine gibt, ist fraglich. Nach der rasanten Entwicklung der Rechner und dem deutlichen Ergebnis des gerade beendeten Zweikampfes trauen die Fachleute dem Menschen immer weniger einen Erfolg zu.
    Quelle





    500.000,00 Dollar für 47 Spielzüge !!! .... na ja ..... da wäre es mir auch egal ob ich gewinne oder verliere



    Gruß
    Ratatia
    Geändert von Ratatia (06.12.06 um 09:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Experiment: Erster Mensch mit Computer-Virus infiziert
    Von Manxman im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.05.10, 20:34
  2. Bayern unterliegt Frankfurt mit 1:2 (Manu-Syndrom ???)
    Von six6 im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.03.10, 21:36
  3. Klima offiziell...der Mensch ist schuld?
    Von Bobby im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.11.07, 11:05
  4. Bitte melden: Ält*ster Mensch der W*lt gesucht!
    Von sunnyjonny im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.02.07, 10:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •