30.05.2009
Internationale Profiboxgala in Helsinki
WBA-Weltmeisterschaft im Schwergewicht: Nikolai Valuev vs. Ruslan Chagaev
Am 30. Mai kommt es in Helsinki zum bisher größten Boxsportereignis aller Zeiten auf finnischem Boden. Vor der ersten Schwergewichts-WM eines bedeutenden Boxweltverbandes, die in dem nordeuropäischen Land ausgetragen wird, ist die Spannung riesengroß. Denn mit Nikolai Valuev und Ruslan Chagaev werden sich dabei zwei Konkurrenten um den WBA-Gürtel gegenüberstehen, die schon einmal gegeneinander kämpften und noch immer eine Rechnung miteinander offen haben.
![]()
Die besondere Brisanz des Fights ist offenkundig: Nachdem Valuev den WBA-Gürtel im April 2007 in Stuttgart ausgerechnet gegen Chagaev verloren hatte, sollte es bereits im letzten Jahr zum Rematch gegen den Usbeken kommen - erst am 31. Mai, dann am 5. Juli 2008. Doch Chagaev ließ den Fight zweimal aufgrund von Verletzungen platzen und wurde daraufhin vom Weltverband WBA zum "Champion in Recess" ("Weltmeister im Wartestand") ernannt. Nach überstandener Achillessehnenverletzung kehrte er im Februar 2009 in Rostock mit einem Sieg gegen Carl Davis Drumond in den Ring zurück.
Den inzwischen vakant gewordenen WBA-Titel hatte sich im August letzten Jahres Nikolai Valuev mit einem Sieg gegen John Ruiz gesichert. Im Dezember 2008 verteidigte er den WM-Gürtel in Zürich gegen Evander Holyfield mit einem Punktsieg. "Ich komme nach Helsinki, um zu zeigen, dass ich der wahre Champion bin", so der Russische Riese. "Ich habe nach der Niederlage im Jahr 2007 im sportlichen Umfeld wichtige Veränderungen vorgenommen. Mit Alexander Zimin habe ich einen anderen Trainer, der die Trainingsinhalte komplett umgestellt und verbessert hat. Ich bin mir sicher, dass ich diesmal gewinnen werde."
Doch auch Ruslan Chagaev sieht sich als legitimer Titelträger. "Ich habe Valuev damals geschlagen und werde es wieder tun. Ich verstehe das ganze Gerede überhaupt nicht. Ich bin der Champion", so der 30-Jährige. "Am 1. Juni wird es nur noch einen Schwergewichts-Weltmeister bei der WBA geben. Alle Boxfans werden dann endlich wissen, wer der wahre Champion ist. Endlich haben wir die Möglichkeit, für klare Verhältnisse zu sorgen", beurteilt Sauerland Event-Geschäftsführer Chris Meyer den Stand der Dinge. "Die Ausgangssituation für diesen Fight ist also äußerst spannend."
Q. boxen.com