Ja mein lieber ,nan(n) muß sich jetzt schon Entscheiden![]()
Ja mein lieber ,nan(n) muß sich jetzt schon Entscheiden![]()
Ach du scheiße aufgabe!! Handtuch für Brewster![]()
Ja,genau so ist es.
Das Ende war ja nicht so schön,aber was will nan machen,wir wollen ja auch nicht unbedingt das er mit ner Trage rausgebracht wird.
Geändert von Deisic (08.07.07 um 00:22 Uhr)
Boxen: Klitschko bleibt Weltmeister
Mit einem überzeugenden Sieg hat Wladimir Klitschko seinen WM-Titel im Schwergewicht verteidigt. Sein Gegner Lamon Brewster gab in der siebten Runde den Kampf auf.
Wladimir Klitschko bleibt überzeugend Box-Weltmeister im Schwergewicht. Der 31 Jahre alte Ukrainer verteidigte in Köln seinen Titel der International Boxing Federation (IBF) gegen den Amerikaner Lamon Brewster durch Technischen K.o. in der siebten Runde. Es war der 49. Sieg in der Profi-Karriere des Olympiasiegers von 1996. Klitschko nahm damit erfolgreich Revanche für die Niederlage gegen Brewster vor über drei Jahren. Damals unterlag er durch K.o. Ex-Weltmeister Brewster musste die vierte Niederlage als Profi hinnehmen. Für Klitschko, der seit April vergangenen Jahres Weltmeister der IBF ist, war es die dritte erfolgreiche Titelverteidigung.
Vor 19.500 Zuschauern in der ausverkauften Kölnarena zeigte Klitschko eine konzentrierte Leistung. Der Titelverteidiger vermied es, sich vom 15 Zentimeter kleineren Brewster in einen Nahkampf verwickeln zu lassen. Der von Emanuel Steward trainierte Champion nutzte seine größere Reichweite und bestimmte den Kampf vor allem dank seiner starken linken Führhand nach Belieben. Vor der siebten Runde gab Brewsters Ecke den ungleichen Kampf auf.
Revanche für Las Vegas
Im ersten Kampf im April 2004 in Las Vegas hatte Klitschko trotz klarer Führung nach Punkten plötzlich keine Kraft mehr und wurde von Brewster in der fünften Runde zu Boden geschlagen. Der vakante WM-Gürtel der WBO ging an den Amerikaner. Damals hatte Klitschko Sabotage vermutet. Medizinische Untersuchungen und Ermittlungen des FBI führten aber zu keinem Ergebnis.
Klitschko strebt nun einen Titelvereinigungskampf mit dem Weltmeister eines anderen Verbandes an. Zudem möchte er versuchen, gemeinsam mit seinem vier Jahre älteren Bruder Schwergewichts-Champion zu sein. Der lange Zeit verletzte Ex-Weltmeister Vitali Klitschko hat im September in München sein Comeback gegen den Amerikaner Jameel McCline und hofft bei einem Sieg auf einen anschließenden WM-Kampf.
Q.Die Zeit![]()
Ab 3:00 Uhr von Samstag auf Sonntag auf Arena!!!![]()
LIVE BOXEN aus USA !
LIVE
Antonio Margarito vs. Paul Williams / Arturo Gatti vs. Alfonso
--> http://www.arena.tv/programm/tv/index.do?s...nth=7&year=2007
Polsat Sport--> http://www.polsat.com.pl/tv/
am 15.07.07/ 23:00 Uhr nicht live.
Gala w Biloxi - waga półciężka Roy Jones Jr. - Anthony Hanshaw
Geändert von Deisic (12.07.07 um 16:33 Uhr)
Krasniqi hatte wieder das alte Leiden u, mußte wegen Unterlegenheit in der Runde 5 rausgenommen werden.
Voll das Weichei !
Geändert von Deisic (14.07.07 um 22:56 Uhr)
Boxen im Zweiten
Böses Ende für
Luan Krasniqi
Niederlage gegen
Thompson - Aus der
Traum vom WM-Kampf
Luan Krasniqi hat seine wohl letzte Chance auf einen WM-Kampf verspielt. Der Schwergewichtsboxer ließ sich vom US-Amerikaner Tony Thompson den Schneid abkaufen und verlor den Ausscheidungskampf in der fünfte Runde.
![]()
Bittere Niederlage für Luan Krasniqi
23.15 Uhr: aktuelles sportstudio, u.a. mit Luan Krasniqi
0.15 Uhr: Dimitrenko - Tann![]()
Der Ringrichter nahm den Deutschen aus dem Ring, nachdem er ihn während des Kampfes mehrfach aufgefordert hatte "Verteidigen Sie sich!" In den Runden zuvor war Krasniqi von seinem Gegner durch den Ring getrieben worden. Die Gegenwehr, die kurz aufflackerte, geschah aus reiner Verzweiflung. Thompson bekam immer wieder Oberhand und deckte seinen Gegner mit Schlägen zu. "Es war einfach nicht mein Tag. Es tut mir leid, dass ich hier so einen Kampf abgeliefert habe", sagte Krasniqi.
Karriere-Ende?
Während die Ecke des Siegers Freudentänzen vollführte, trottete Krasniqi betrübt im Ring herum. Der 36-Jährige wird nach diesem erneuten schweren Rückschlag seine Karriere wohl beenden. Er sagte: "Es ist schwierig, jetzt noch einmal Anlauf auf einen WM-Kampf zu nehmen. Aber es ist nicht ausgeschlossen." Größter Erfolg des gebürtigen Kosovo-Albaners war der zweimalige Gewinn der Europameisterschaft.
Glänzende Aussichten dagegen für Tony Thompson, der nun offizieller Herausforderer des WBO-Weltmeisters Sultan Ibragimow ist. Der Russe tritt am 13. Oktober zu einem Vereinigungskampf gegen WBA-Champ Ruslan Tschagajew an.
Q. ZDF.de
Geändert von Deisic (15.07.07 um 00:39 Uhr)
Auf ARENA!!!![]()
22.07.2007 03:00 Uhr Kampf im Mittelgewicht: Bernard Hopkins (USA) vs. Ronald "Winky" Wright (USA) / live aus Las Vegas
So Leute ,kleine Erinnerung,es wird ein heißer Kampf werden
u,die Atmosphäre in Las Vegas wird Super sein.viel Spass .Gruß Deisic
![]()
WINKY WRIGHT
![]()
BERNARD HOPKINS
22.07.2007 etwa ab 5:00 Uhr Kampf im Mittelgewicht: Bernard Hopkins (USA) vs. Ronald "Winky" Wright (USA) / live aus Las Vegas
Q.hbo.com
Geändert von Deisic (22.07.07 um 04:25 Uhr)
Hopkins gelingt Comeback: Punktsieg gegen WrightFoto: dpa
Der ehemalige Boxweltmeister Bernard Hopkins (USA) hat ein erfolgreiches Comeback gefeiert. Der 42 Jahre alte Halbschwergewichtler setzte sich in Las Vegas gegen den 35 Jahre alten früheren Halbmittelgewichts- Weltmeister Ronald 'Winky' Wright (USA) durch.
Hopkins, der einstimmig nach Punkten (117:111, 117:111, 116:112) gewann, hatte seine außergewöhnliche Karriere im vergangenen Jahr mit einem Sieg über Antonio Tarver für beendet erklärt. Seine größten Erfolge feierte der Amerikaner zwei Gewichtklassen niedriger, im Mittelgewicht. Über zehn Jahre war er Weltmeister und damit der am längsten in diesem Limit amtierende Champion. Hopkins schaffte es, die Titel der vier bedeutendsten Weltverbände (WBC, IBF, WBA, WBO) auf sich zu vereinigen. 2005 verlor der Vierfach-Weltmeister jedoch gegen sein Landsmann Jermain Taylor gleich zwei Mal und büßte die Vorherrschaft im Mittelgewicht ein.
Q.sport.de
Kurz Info !!!
Q.boxing.de