ob T.D. jetzt weitermachen darf???
Mir schwant böses.![]()
Gruß,Tintenfisch.Immer noch HSV-Fan!![]()
ob T.D. jetzt weitermachen darf???
Mir schwant böses.![]()
Gruß,Tintenfisch.Immer noch HSV-Fan!![]()
Na bitte, geht doch! Hätte man als Anschauungsunterricht für die Bremer Angsthasen nehmen sollen.
Fischchen was sagst du aber dazu:
Nach der Pause macht Schirkow mit einem langen Klasse-Solo das 1:2 (65.). Auch Atouba konnte ihn nicht stoppen, ist danach der Sündenbock und wird von den Fans ausgepfiffen.
Der Kameruner signalisiert: Ich will raus. Darf er – und zeigt den pfeifenden Anhängern den „Stinkefinger“. Unmöglich! Atouba sieht wegen Unsportlichkeit Rot von Schiri Farina (Italien)!
Schon die 2. gößere Entgleisung eines HSV Spielers. Die Nerven liegen blanc. Wenn jetzt Doll bleibt, dann willkommen in der 2.Liga!
Dein Geld ist nicht weg - es hat nur jemand anderes.
ja,Du hast Recht,mit Doll,Beiersdorfer und Hoffmann geht
es unaufhaltsam Richtung 2. Liga. Da kann nur der Aufsichtsrat
des HSV noch was unternehmen,hoffentlich bald. Noch ein
Satz zu Atouba, dieser Stinkstiefel hätte von mir schon längst
die Fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung erhalten,
nicht nur das,ich glaube auch das er der grösste Simulant ist,
den der HSV je hatte! Gruß,Tintenfisch.![]()
Stinkefinger-Skandal!
HSV sperrt Atouba für 2 Spiele
Die 68. Minute: HSV-Star Timothee Atouba (24), der beide Gegentreffer verschuldet hat, wird von den eigenen Fans ausgepfiffen. Er fordert Doll auf, ihn auszuwechseln. Die Zuschauer toben. Dann dreht der Kameruner durch, zeigt dem Publikum den „Stinkefinger“.
Doll nimmt Atouba vom Feld. Der legt sich weiter mit dem Publikum an, wiederholt die obszöne Geste. Bierbecher fliegen. Schiri Stefano Farina zeigt dem pöbelnden HSV-Rüpel Rot.
„Stinkefinger-Skandal“ schockt den HSV!
Jetzt hat der Klub reagiert: Der Kameruner wurde für zwei Spiele suspendiert und zu einer hohen Geldstrafe verurteilt.
Und was sagt der HSV-Rüpel zu seiner Entgleisung?
„Ich weiß, dass ich dem Verein und der Mannschaft großen Schaden zugefügt habe“, ließ er erklären, „ich bin mir meiner Verantwortung gegenüber dem HSV bewusst.“ Bei der Mannschaft hat er sich schon entschuldigt.
Sportchef Dietmar Beiersdorfer und Trainer Thomas Doll verurteilten die Aktion, stellten sich aber trotzdem hinter Atouba.
Beiersdorfer: „Er ist trotzdem unser Spieler: Wir stehen zu ihm und hoffen, dass er sich in der Rückrunde wieder so präsentiert wie in der Vergangenheit.“
Fußball-Deutschland diskutiert: Ist die Strafe zu milde?
Erinnerungen an den bislang größten Stinkefinger-Skandal im deutschen Fußball werden wieder wach...
Bei der WM 1994 zeigte Stefan Effenberg den unzufriedenen deutschen Fans nach dem Spiel gegen Südkorea den erhobenen Mittelfinger – und wurde anschließend aus der Nationalmannschaft rausgeschmissen.