Zitat Zitat von Gzyms Beitrag anzeigen
Hallo "ichglotztv" ,
mein Problem ist nicht das streamen sondern Cardscharing.
Was du geschrieben hast ist mir bekannt , ich habe jedoch folgendes Problem.
Das heisst ich muß am Router den gleichen Port und aber verschiedenen IP Adressen vergeben, damit ich dann über den Router auf DNS zugreifen kann.
In meinen Fall sieht es so aus :
Router =192.168.0.1
PC = 192.168.0.3
Dbox = 192.168.0.20 Port anf.= 21500 Port end= 21500
Dbox = 192.168.0.23 Port anf.= 21500 Port end= 21500
In dieser Konstelation bekomme ich natürlich ein Konflikt im Router , aber nur über den Port 21500 komme ich raus auf den DNS.
Meine Frage wäre dann .....
wie kann ich das System , oder besser gesagt den Router so austricksen daß es mir erlaubt mit beiden Boxen gleichzeitig auf den DNS Server zu greifen ?
Mit einer Box funtz es Problemlos.
Hätte jemand von euch eine Idee ?
Gzyms
Ich verstehe Dein Vorhaben nicht
Möchtest Du beide Boxen als Server laufen lassen????
Deine DNS Geschichte ist mir auch nicht ganz schlüssig. Vermutlich meinst Du ja DynDNS. D.h. Dein Anschluß bzw. Router soll über eine Adresse erreichbar sein, oder???? Falls das der Fall sein sollte musst Du dir einen Account bei einem DynDNS Hoster besorgen und die Daten im Router eintragen.
So, wenn Du nun über diese DynDNS erreichbar bist, musst Du mindestens einen Port an jeweils eine Box forwarden. Beim Sharing leitest Du dann z.B. Port 20000 an Box1 und Port 30000 an Box2 weiter. Falls Du jetzt mit Camd3 sharen solltest trägst Du bei Box1 Port 20000 und bei Box2 Port 30000 in die camd3.config ein. Nun wird jede Anfrage auf Port 20000 auf Box1 geleitet und jede Anfrage auf Port 30000 an Box2. Den Rest zur Konfiguration Cardsharing findest Du hier im Board.

Hoffentlich meinten wir das Gleiche ansonsten hab ich mir umsonst nen Wolf geschrieben.