
Zitat von
Peter50
Hallo Freunde,
ich wollte nur noch einmal ein paar grundsätzliche Fragen zur K*yeingabe klären.
Ich habe z. B. einen k*y im ULC gefunden. Er hat das Format
N *5*1 00 xyz...asd (32 Stellen)
N *5*1 01 abc...fgh (32 Stellen)
N *5*1 02 opi...omi (32 Stellen)
Beim GI werden diese K**s nun aufgeteilt:
Unter Nag**vision - unknown die Pro**der ID *4*1 suchen, falls nicht vorhanden *5*1 in *4*1 ändern!
00*4*1 00 xyz... (16 Stellen)
00*4*1 10 ...asd (16 Stellen)
00*4*1 01 abc... (16 Stellen)
00*4*1 11 ...fgh (16 Stellen)
00*4*1 02 opi... (16 Stellen)
00*4*1 22 ...omi (16 Stellen)
Das ist der Normalfall.
Erscheint jetzt beim K**wechsel nur ein neuer K**, also mit Index=00, teilen
wir diesen in 00/10 auf. Der Rest bleibt stehen, weil er ohnehin ohne Bedeutung ist.
Erscheinen beim K**wechsel 2 neue K**s, also Index 00 und 01, teilen
wir folgendermaßen auf: aus 00 >> 00/10, aus 01 >> 01/11. Der Rest bleibt ggf. stehen.
Erscheinen beim K**wechsel 3 neue K**s, also Index 00, 01 und 02,
teilen wir folgendermaßen auf: aus 00 >> 00/10, aus 01 >> 01/11, aus 02 >> 02/22.
Bitte um Bestätigung bzw. Korrektur.
Gruß
Peter50