Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 159

Thema: Wavefrontier ganz einfach

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von zagadka
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    tma
    Beiträge
    154
    Danke
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von MaCRiP Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage, gestern ist meine T90 gekommen :) mit 4 LNB´s.
    Was würdet Ihr für Satelliten auswählen ??
    Astra und Hotbird ist klar.
    Kommt vieleicht jemand zufälliger weise aus Bad Hersfeld oder Umgebung ??
    Moin,
    28.2 ost wird für Deine Position mit der T90 wohl kaum noch empfangbar sein. Mit 4 LNBs ...

    19.2 & 13.0 ost
    5 ost : Hustler, Channel6 (StarTrek, Family Guy, House etc.)
    4/5 west (auf 4 optimieren): Super1 (Music&xxx), MCM
    oder
    15 west: National Geo. Pol, Playboy NL

    Gruß, zagadka
    Geändert von zagadka (03.11.06 um 10:31 Uhr)

  2. #2
    Stammuser Avatar von MaCRiP
    Registriert seit
    Apr 2001
    Alter
    63
    Beiträge
    166
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @all @zagadka
    Habe die Antenne heute zusammen gebaut, puuuu diese Zeichnungen
    Wie das nun mit den LNB´s weiter geht, daß sind bömische Dorfer für mich.
    Was muss ich hier angeben,
    http://www.satlex.de/de/wavefrontier...ountry_code=de
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von MaCRiP (08.11.06 um 17:45 Uhr)
    mfg
    MaCRiP

  3. #3
    Stammuser Avatar von zagadka
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    tma
    Beiträge
    154
    Danke
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von MaCRiP Beitrag anzeigen
    @all @zagadka
    Habe die Antenne heute zusammen gebaut, puuuu diese Zeichnungen
    Wie das nun mit den LNB´s weiter geht, daß sind bömische Dorfer für mich.
    Was muss ich hier angeben,
    http://www.satlex.de/de/wavefrontier...ountry_code=de
    - Wenn die Antenne hängt als Erstes die Verdrehung der Antenne einstellen (Skew) und das Ganze festschrauben. (WaveFrontier Tilt-Winkel (Skew): 86.87°)


    - Dann die LNBs in die berechnete Position schieben.

    Den Sirius hab ich mal in die Mitte gesetzt, damit der Amos möglichst nah an der Mitte ist.

    http://www.satlex.de/de/wavefrontier...ountry_code=de

    Laut des Rechners:

    19.2E (Astra)------------------ L 15.5
    13.0E (Hot Bird) -------------- L 9
    5E (Sirus) -------------------- Positon 0, als genau in die Mitte der Schiene
    4/5W (Amos/Telecom) ----------- Etwas unter R 10

    Die LNB Schiene hat an beiden Seiten eine Markierung, einmal R und L. Die LNB-Halter in etwa auf die berechneten Positionen bringen.


    - Jetzt hängst Du Deinen Satreceiver an den Sirus LNB und richtest die Antenne optimal (links/rechts, hoch/runter) möglichst über die Signalqualität aus. Antenne in dieser Position festziehen!

    Wenn Du die Frequenz bzw. den Sender fürs Einstellen vorgeben kannst dann nimm je nach Satellit die folgende Freq./Pol. Also für Sirus auf die Frequenz 12111 und die Polarisation H gehen, dann die Antenne optimal auf das Signal ausrichten.

    19.2E (Astra)------------------ 11953.50 H bzw. 3Sat
    13.0E (Hot Bird) -------------- 12399.00 H bzw. SF1
    5E (Sirus) -------------------- 12111.00 H bzw.Channel6
    4/5W (Amos/Atl.Bird) ---------- 11260.00 H bzw. Super1


    - Dann jeden weiteren LNB auf der Schiene optimieren - die berechneten Werte sind ja nur Anhaltpunkte.

    Gruß, zagadka
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     
    Geändert von zagadka (08.11.06 um 19:07 Uhr)

  4. #4
    Stammuser Avatar von MaCRiP
    Registriert seit
    Apr 2001
    Alter
    63
    Beiträge
    166
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @zagadka
    Danke Dir, daß hilft mir weiter.

    Sehr ausführlich beschrieben. :)

    SUPER
    mfg
    MaCRiP

Ähnliche Themen

  1. Wavefrontier T90
    Von Jako im Forum CI - Module
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 21:21
  2. Wavefrontier T90 und 6 Satelliten
    Von Jessman im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.07, 19:48
  3. Wavefrontier T90 Erstinstallation
    Von MatthiasDVB im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.06, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •