Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 8 von 11 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 106 bis 120 von 159

Thema: Wavefrontier ganz einfach

  1. #106
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    satlex ist leider offline momentan, das datasheet von der einen seite kann ich immer noch nicht laden, wollte eigentlich morgen meine schüssel mittels satlex seite ausrichten, geht jetzt ja nicht.
    vielleicht könnte mir einer das excel data sheet bitte zusenden, dann kann ich doch noch morgen starten.

    mfg djthebone
    djthebone@gmx.de

  2. #107
    Stammuser Avatar von Tourt
    Registriert seit
    Feb 2004
    Ort
    Daheim vorm PC
    Alter
    46
    Beiträge
    270
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo djthebone.

    Mail ist auf dem Weg. Viel Spaß beim Aufstellen

    Gruß

    Tourt
    42 Die Antwort auf alle Fragen!!
    Wavefrontier T55
    28,2° O ; 19,8° O; 13° O ; 9° O
    Abcom IPBox 9000 HD Plus; D-Box 2 Nokia 2 x I
    Predator 3.xx
    CAS3 Interface
    Skystar 2
    ProgDVB+S2emu+VPlug
    Selbst der kleinste Zwerg wirft bei tiefstehender Sonne, einen großen Schatten!

  3. #108
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    super ich danke dir tourt.
    jetzt kann mich nur noch schlechtes wetter aufhalten.

    höchstens die komischen wertangaben.
    haben von 36 ost bist 15 grad west eingestellt scew 124,8???
    was muss ich denn bei deviation einstellen?

    mfg djthebone
    Geändert von djthebone (05.05.06 um 14:47 Uhr)

  4. #109
    Stammuser Avatar von Tourt
    Registriert seit
    Feb 2004
    Ort
    Daheim vorm PC
    Alter
    46
    Beiträge
    270
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo again.

    Also der Wert bei Deviation soll man ja nicht verstellen. Bzw. auf Standard stellen.

    Ja und auf 5 Stand das glaub ich.

    Gruß

    Tourt
    42 Die Antwort auf alle Fragen!!
    Wavefrontier T55
    28,2° O ; 19,8° O; 13° O ; 9° O
    Abcom IPBox 9000 HD Plus; D-Box 2 Nokia 2 x I
    Predator 3.xx
    CAS3 Interface
    Skystar 2
    ProgDVB+S2emu+VPlug
    Selbst der kleinste Zwerg wirft bei tiefstehender Sonne, einen großen Schatten!

  5. #110
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    aber der wert kann unmöglich stimmen, ich hab ja meine t90 schon einigermassen ausgerichtet, da steht der wert jetzt auf so 85.

    mfg djthebone

  6. #111
    Stammuser Avatar von Tourt
    Registriert seit
    Feb 2004
    Ort
    Daheim vorm PC
    Alter
    46
    Beiträge
    270
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Sorry für die Späte Antwort.

    Also soweit ich das in Erinnerung habe, soll dieser Wert nicht verändert werden. Aber ich werde mir die Datei nochmal angucken. Muss mir allerdings erstmal Openoffice runterladen

    Gruß

    Tourt
    42 Die Antwort auf alle Fragen!!
    Wavefrontier T55
    28,2° O ; 19,8° O; 13° O ; 9° O
    Abcom IPBox 9000 HD Plus; D-Box 2 Nokia 2 x I
    Predator 3.xx
    CAS3 Interface
    Skystar 2
    ProgDVB+S2emu+VPlug
    Selbst der kleinste Zwerg wirft bei tiefstehender Sonne, einen großen Schatten!

  7. #112
    Stammuser Avatar von MaCRiP
    Registriert seit
    Apr 2001
    Alter
    62
    Beiträge
    166
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Mal ne Frage, gestern ist meine T90 gekommen :) mit 4 LNB´s.
    Was würdet Ihr für Satelliten auswählen ??
    Astra und Hotbird ist klar.
    Kommt vieleicht jemand zufälliger weise aus Bad Hersfeld oder Umgebung ??
    mfg
    MaCRiP

  8. #113
    Stammuser Avatar von zagadka
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    tma
    Beiträge
    154
    Danke
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von MaCRiP Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage, gestern ist meine T90 gekommen :) mit 4 LNB´s.
    Was würdet Ihr für Satelliten auswählen ??
    Astra und Hotbird ist klar.
    Kommt vieleicht jemand zufälliger weise aus Bad Hersfeld oder Umgebung ??
    Moin,
    28.2 ost wird für Deine Position mit der T90 wohl kaum noch empfangbar sein. Mit 4 LNBs ...

    19.2 & 13.0 ost
    5 ost : Hustler, Channel6 (StarTrek, Family Guy, House etc.)
    4/5 west (auf 4 optimieren): Super1 (Music&xxx), MCM
    oder
    15 west: National Geo. Pol, Playboy NL

    Gruß, zagadka
    Geändert von zagadka (03.11.06 um 10:31 Uhr)

  9. #114
    Stammuser Avatar von MaCRiP
    Registriert seit
    Apr 2001
    Alter
    62
    Beiträge
    166
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @all @zagadka
    Habe die Antenne heute zusammen gebaut, puuuu diese Zeichnungen
    Wie das nun mit den LNB´s weiter geht, daß sind bömische Dorfer für mich.
    Was muss ich hier angeben,
    http://www.satlex.de/de/wavefrontier...ountry_code=de
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von MaCRiP (08.11.06 um 17:45 Uhr)
    mfg
    MaCRiP

  10. #115
    Stammuser Avatar von zagadka
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    tma
    Beiträge
    154
    Danke
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von MaCRiP Beitrag anzeigen
    @all @zagadka
    Habe die Antenne heute zusammen gebaut, puuuu diese Zeichnungen
    Wie das nun mit den LNB´s weiter geht, daß sind bömische Dorfer für mich.
    Was muss ich hier angeben,
    http://www.satlex.de/de/wavefrontier...ountry_code=de
    - Wenn die Antenne hängt als Erstes die Verdrehung der Antenne einstellen (Skew) und das Ganze festschrauben. (WaveFrontier Tilt-Winkel (Skew): 86.87°)


    - Dann die LNBs in die berechnete Position schieben.

    Den Sirius hab ich mal in die Mitte gesetzt, damit der Amos möglichst nah an der Mitte ist.

    http://www.satlex.de/de/wavefrontier...ountry_code=de

    Laut des Rechners:

    19.2E (Astra)------------------ L 15.5
    13.0E (Hot Bird) -------------- L 9
    5E (Sirus) -------------------- Positon 0, als genau in die Mitte der Schiene
    4/5W (Amos/Telecom) ----------- Etwas unter R 10

    Die LNB Schiene hat an beiden Seiten eine Markierung, einmal R und L. Die LNB-Halter in etwa auf die berechneten Positionen bringen.


    - Jetzt hängst Du Deinen Satreceiver an den Sirus LNB und richtest die Antenne optimal (links/rechts, hoch/runter) möglichst über die Signalqualität aus. Antenne in dieser Position festziehen!

    Wenn Du die Frequenz bzw. den Sender fürs Einstellen vorgeben kannst dann nimm je nach Satellit die folgende Freq./Pol. Also für Sirus auf die Frequenz 12111 und die Polarisation H gehen, dann die Antenne optimal auf das Signal ausrichten.

    19.2E (Astra)------------------ 11953.50 H bzw. 3Sat
    13.0E (Hot Bird) -------------- 12399.00 H bzw. SF1
    5E (Sirus) -------------------- 12111.00 H bzw.Channel6
    4/5W (Amos/Atl.Bird) ---------- 11260.00 H bzw. Super1


    - Dann jeden weiteren LNB auf der Schiene optimieren - die berechneten Werte sind ja nur Anhaltpunkte.

    Gruß, zagadka
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     
    Geändert von zagadka (08.11.06 um 19:07 Uhr)

  11. #116
    Stammuser Avatar von MaCRiP
    Registriert seit
    Apr 2001
    Alter
    62
    Beiträge
    166
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @zagadka
    Danke Dir, daß hilft mir weiter.

    Sehr ausführlich beschrieben. :)

    SUPER
    mfg
    MaCRiP

  12. #117
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    1
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,erstemal wünsche ich frohe Weihnachten und guten rutsch ins Neujahr.

    Habe auch eine frage wegen mein Wave frontier T90,vielleicht kannst Du mir weiterhelfen!? Ich kann die Elevationswinkel nicht einstellen,mein Ortswinkel ist 29,26°. Wie kann ich da mit einer Waage vorgehen,vorallem wie weiß ich es,in welcher Stellung die Antenne im 90° Winkel ist und dann auf 26,29° stellen,ansonsten habe ich alle Daten dei ich brauche mir errechnen lassen und die Antenne fachgerecht angebracht.Im voraus dankend.
    Mfg Erduman

  13. #118
    Stammuser Avatar von MatthiasDVB
    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    36000km Unterhalb von Astra und Hotbird
    Beiträge
    241
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich hab da auch noch ne Frage zur Wavefrontier T90 :

    Meine T90 steht und verrichtet (mehr oder weniger) Ihren Dienst.
    Es funktioniert alles ganz gut, ich hab von rechts nach links folgende Konfiguration :

    Astra 28,2°Ost
    Astra 23,5°Ost
    Astra 19,2°Ost
    Eutel 16°Ost
    HotBird 13°Ost
    Eutel 7°Ost
    Sirius 5°Ost
    Astra 2°Ost
    Thor 1°West
    usw usw.

    Also alles geht ganz gut, hab gutes Signal auf allen aufgezählen Satelliten, ausser bei Hotbird. Da hab ich "No Signal....wenn ich das LNB nehme und nach oben biege kommt Signal....wie kann es sein, dass alle Sat's gehen ausser Hotbird...auch wenn ich den nach oben biege hab ich nur ca 60% Signalstärke...bei allen anderen mindestens 80%. Hab nur Standard T90 Halterungen im Einsatz. Hat einer ähnliche Probleme mit Hotbird? Selbst wenn ich den nach oben biege, kommen einige Trsp. rein, aber z.B. der Schweizer SF kommt trotzdem net rein (Dreambox 7000S).

    Kann mir jemand helfen ????????????????


    Danke euch und frohes Fest.

  14. #119
    Mitglied
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    25
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo!

    Ich habe meine T90 auf dem Dach nach dem letzten Sturm hier in Hamburg an einem neuen Mast befestigt, bevor sie mir von eben jenem runterfliegt.
    Selbe Konfiguration wie bisher und trotzdem bekomme ich keine guten Signale mehr.
    In der Mitte habe ich 13E, und dann 19.2E und 5W.
    Auf 5W habe ich ein verhältnismäßig gutes Signal (>80%), aber auf den anderen Positionen bekomme ich nur um die 50%.
    Prinzipiell müßte dann doch die Einstellung der Schüssel stimmen, da ich mir nicht vorstellen kann, sonst die einzelnen Positionen zu empfangen.
    Kann es sein, dass ich mit der gesamten Elevation falsch liege und entsprechend der Skew das für 5W gewissermaßen ausgeglichen hat?
    Welche Einstellungskombinationen muss ich denn dann verändern?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    A.

  15. #120
    Stammuser Avatar von MatthiasDVB
    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    36000km Unterhalb von Astra und Hotbird
    Beiträge
    241
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Alienspy,


    mal so von T90 User zu T90 User :D

    Warst Du mal auf Satlex und hast geschaut, dass der Skew des Spiegels noch stimmt ?
    Der ist sehr sehr sehr empfindlich, ein paar Milimeter bewegt und schon wurde es besser.

    Ausserdem steht die T90 unheimlich drauf, grade zu stehen, check das mal mit ner Wasserwaage. Das Problem hatte ich auch mal bei nem schwachen Mast, der mit dem Gewicht der T90 nicht zurecht kam, sich leicht neigte, und ich immer mieses Signal hatte. Ich nutze daher jetzt nen sage und schreibe 10cm Mast....nur das oberste Stück hat 7,5 cm, damits in die Mastaufnahme von der T90 geht.

    Und dann würde ich, wenn schon Sturm war, und das Signal tot ist, mal bei null anfangen, und alles neu ausrichten.

    Wenn du 13°Ost im Zentrum hast, welche Satelliten sollen denn am Rand sein ?????

Seite 8 von 11 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wavefrontier T90
    Von Jako im Forum CI - Module
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 21:21
  2. Wavefrontier T90 und 6 Satelliten
    Von Jessman im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.07, 19:48
  3. Wavefrontier T90 Erstinstallation
    Von MatthiasDVB im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.06, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •