Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Rechteinhaberr dürfen beim Filesharing IP-Adressen sammeln und weitergeben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    359
    Danke
    105
    Erhielt 292 Danke für 144 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    Rechteinhaberr dürfen beim Filesharing IP-Adressen sammeln und weitergeben

    Urheber dürfen beim Filesharing IP-Adressen sammeln und Anschlussinhaber beim Provider erfragen. Aber nur mit Gesetzesgrundlage.

    Der Europäische Gerichtshof hat den Schutz von Urheberrechten bei Material auf Online-Tauschbörsen gestärkt. Wer anderen Nutzern auf einer solchen Plattform urheberrechtlich geschütztes Material zur Verfügung stellt, muss damit rechnen, dass IP-Adresse, Name und Anschrift an den Rechteinhaber weitergeleitet werden.

    Dies ist unter bestimmten Voraussetzungen zulässig, entschied das höchste EU-Gericht am Donnerstag in Luxemburg (PDF). Der Auskunftsantrag des Rechteinhabers muss demnach aber "gerechtfertigt, verhältnismäßig und nicht missbräuchlich" sein. Mit dem Urteil wolle der Gerichtshof einen hohen Schutz für geistiges Eigentum gewährleisten, erklärte das Gericht weiter.

    Konkret geht es um sogenannte Peer-to-Peer-Netzwerke wie das bekannte Bittorrent. Dabei werden zwar von Teilnehmern oft jeweils nur einzelne Teile einer Gesamtdatei weiterverbreitet. Die Segmente können aber problemlos von anderen Mitgliedern des Netzwerkes wieder zusammengesetzt werden, so dass auch urheberrechtlich geschützte Dateien letztlich wieder komplett zusammengestellt werden können.

    Peer-to-Peer-Netzwerke: Auch Dateifragmente fallen unter das Urteil

    In dem Urteil betont der EuGH, dass auch dieses Zugänglichmachen von Teilen einer Datei über diesen Weg eine "öffentliche Wiedergabe" nach EU-Recht sei. Zum anderen sei es eine "Zugänglichmachung", wenn ein Nutzer "in voller Kenntnis der Folgen seines Verhaltens" anderen Zugang zu geschützten Werken verschafft.

    Das EU-Recht verbietet es nicht, IP-Adressen von Peer-to-Peer-Netzwerknutzern, deren Internetanschlüsse für illegale Aktivitäten genutzt worden sein sollen, systematisch zu speichern und dann weiter für die Rechtedurchsetzung zu verwenden. "Der Gerichtshof stellt klar, dass das Unionsrecht keine Verpflichtung für eine Gesellschaft wie Telenet begründet, personenbezogene Daten an Privatpersonen zu übermitteln, damit diese vor den Zivilgerichten Urheberrechtsverstöße verfolgen können. Das Unionsrecht erlaubt es den Mitgliedstaaten jedoch, eine solche Verpflichtung vorzusehen." Telenet war in dem vorliegenden Fall der auskunftspflichtige Provider.

    Quelle:
    https://www.golem.de/news/bittorrent...06-157411.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Wuppi für den nützlichen Beitrag:

    Kampung66 (23.06.21)

Ähnliche Themen

  1. Oscam: Server soll KEIN HD+ weitergeben
    Von wacheia im Forum Cardsharing
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.15, 20:54
  2. Facebook Posting an 3. weitergeben
    Von crx im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.08.14, 12:36
  3. HD+ und SRG Local weitergeben
    Von Nero1975 im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.12, 18:49
  4. CCc*m c*ardsh*ring weitergeben möglich??
    Von MickyNapoli im Forum Cardsharing
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 17.06.11, 13:17
  5. Druckaufträge sammeln?
    Von rillie im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.09.08, 12:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •