Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: IPTV: Razzia bei spanischem Betreiber, 7 Websites abgeschaltet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    864
    Danke
    25
    Erhielt 195 Danke für 102 Beiträge
    FAQ Downloads
    4
    Uploads
    10

    IPTV: Razzia bei spanischem Betreiber, 7 Websites abgeschaltet

    Die spanische Bundespolizei hat einen illegalen IPTV-Betreiber hochgenommen. Der Anbieter nahm schätzungsweise eine Million Euro durch seinen Betrieb ein.Ein Polizeivideo zeigt Razzien an verschiedenen Orten, die zur Verhaftung von 12 Personen führten. Vier davon sollen Signale erfasst haben, acht weitere fungierten als Wiederverkäufer des Dienstes.


    Quelle: Policia Nacional

    IPTV-Anbieter geht es vermehrt an den Kragen
    Razzien, Abschaltungen, Klagen, und sogar technische Probleme haben dazu geführt, dass viele IPTV-Anbieter in den letzten Monaten eingestellt wurden. Das Problem ist für die Rechteinhaber weit von einer Lösung entfernt. Es gelingt noch immer vielen Anbietern und Verkäufern trotz schwerer Rückschläge, den umkämpften Markt zu bedienen. Die spanische Bundespolizei hofft mit der Abschaltung des Dienstes, eine große Lücke hinterlassen zu haben.

    Ermittlungen gegen den IPTV-Anbieter begannen bereits 2017
    Die Untersuchung begann im Jahr 2017, als Beamte der Central Cybercrime Unit auf eine Facebook-Seite aufmerksam wurden, auf der die illegalen IPTV-Streams angeboten wurden. Die Ermittler stellten fest, dass der Betreiber die TV-Sender auf einem Server zum Streaming bereitstellte. Gleichzeitig betrieben sie eine Vertriebs- und Marketingabteilung, um ihr Produkt im Internet zu vermarkten. Insgesamt gab es 12 Verdächtige, wobei vier davon für die Verwaltung, das Marketing und für die Buchhaltung über verschiedene Plattformen verantwortlich sein sollen. Die restlichen acht Personen fungierten als Verkäufer.

    Razzien in ganz Spanien
    Am Freitag, den 15. November war es dann soweit, als die 12 Tatverdächtigen verhaftet wurden bei den Razzien in Madrid, Toledo, Alicante, Murcia, Gran Canaria und Teneriffa. Sieben IPTV-Websites und zwei Social-Media-Profile wurden eingestellt. Des Weiteren wurden 86 Decoder, 15 Festplatten, 10 Computer, mehrere NAS-Speicher, 17 Mobiltelefone und mehr als 22.000 Euro in bar beschlagnahmt.

    Laut Polizei hatte der Dienst schätzungsweise 1.000.000 Euro Einnahmen. Die Betreiber sind nun wegen verschiedener Straftaten angeklagt, darunter Urheberrechtsverletzungen, die Zugehörigkeit zu einer kriminellen Organisation und Geldwäsche. Ein Youtube-Video zeigt eine der Razzien, auf der auch das Equipment zu sehen ist.


    Video von der groß angelegten IPTV-Razzia.

    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Cardsharing-Betreiber zu Gefängnisstrafe verurteilt
    Von lars.berlin im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.13, 22:04
  2. Haftstrafen für Betreiber von ******* Hacker-Forum
    Von NOLLE im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.05.08, 12:05
  3. Mac-Trojaner auf zahlreichen Porno-Websites aufgetaucht
    Von fritzmuellerde im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.07, 17:47
  4. Google warnt vor bösartigen Websites
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.07, 18:26
  5. ANI-Exploit: mehr als 2000 Websites verseuchen Besucher-PCs
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.04.07, 09:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •