Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Brücken zwischen Schweiz und Deutschland voller TNT

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Moderator (Verstorben) Avatar von araneus
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.056
    Danke
    708
    Erhielt 886 Danke für 407 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Brücken zwischen Schweiz und Deutschland voller TNT

    Auch in vielen deutschen Brücken befinden sich übrigens spezielle Hohlkammern.
    Nur eben nicht von vornherein mit Sprengstoff bestückt.Die Meinung deutscher Experten, dass TNT-Ladungen für terroristische Anschläge missbraucht werden könnten, kann ich zwar schon

    nachvollziehen. Ich gehe aber mal davon aus, das die schweizerischen Experten ihr Handwerk verstehen.
    Da werden sicherlich keine Lunten herausragen, wo draufsteht " HIER ZÜNDEN" :-)

    Außerdem. Ein "echter" Terrorist besorgt/mischt sich sein Schwarzpulver selbst.
    Die Hohlkammern unterhalb der Brücken sind zudem seit Jahrzehnten frei zugänglich.
    Als Kinder hatten wir in solch einer dieser Kammern unseren Treff. Davor ne bloße graue Eisentür, die man mit einem Dietrich öffnen konnte.

    Mir persönlich fallen auf Anhieb zig bessere Angriffspunkte ein, als marode Brücken zu sprengen und ein paar unschuldige Autofahrer ins Jenseits zu befördern.

    Wir haben weitaus viele ungeschütztere Angriffspunkte.
    Bsp. u.a. Atomendlager.

  2. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu araneus für den nützlichen Beitrag:

    crx (19.11.14), Nixe (19.11.14)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.11, 21:37
  2. Ein Stadion voller Tränen - Abschied von Robert Enke
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.09, 15:14
  3. Schweiz gegen Deutschland
    Von Panther im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.03.08, 23:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •