Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Vorsicht: Neuer Erpressungs-Trojaner verschlüsselt mit RSA-2048

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2005
    Alter
    33
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Vorsicht: Neuer Erpressungs-Trojaner verschlüsselt mit RSA-2048

    Bei der oftmals (nicht immer) erfolgreichen angewandten Beseitigung über den abgesichterten Modus, einem früheren Wiederherstellungspunkt oder auch dem speziell dafür geschaffenen Kaspersky-Tool Unlocker -> http://www.chip.de/downloads/Kaspers..._54217363.html bleibt aber ein Restrisiko.

    Denn -gerade weil Malware auf entsprechenden Seiten nach dem Baukastensystem verkauft wird- kann nicht ausgschlossen werden, dass das Trojanische Pferd mit Verschlüsselungsfunktion noch weitere Schadfunktionen beinhaltete.

    Zu denken ist hier beispielsweise an einem Keylogger mit dem alle Tastatureingaben und damit vor allem Passwörter aufgezeichnet werden oder an eine Backdoor, mit der eine offene Verbindung zwischen befallenem PC und dem Angreifer via Internet geschaffen wird, mit der er dann sozusagen wie mit einer "Fernsteuerung" auf den fremden PC zugreifen kann.

    Diese zusätzlichen Schad-Funktionalitäten bringt ein Angreifer an einer für ihn sicheren Stelle unter. Zu ist hier an die diversen Ordner mit persönlichen Daten auf dem befallenen PC , die bei einer Rücksetzung via Wiedererstellungspunkt ja nicht angetastet werden.

    Wenn man nach einem Malware-Befall (gleich welchen Schädlings) also ganz sicher gehen möchte, bleibt daher oft doch nur die Neuinstallation bzw. das Einspielen eines Images/Backup...oder -das ist naürlich immer der bessere Weg- man orientiert sich am klassischen Sicherheitskonzept und ist im Internet immer schön vorsichtig.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Neuer GVU-Trojaner
    Von greggy im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.07.13, 21:50
  2. Neuer Lösegeld-Trojaner im Umlauf
    Von wacheia im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.03.13, 21:35
  3. OddJob - Neuer raffinierter Trojaner schleicht sich in Onlinebanking-Sitzungen
    Von dime1 im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.02.11, 06:33
  4. Kritische Sicherheitslücke in Adobe Flash Player - Schlupfloch für Trojaner Vorsicht
    Von fritzmuellerde im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.08, 17:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •