Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Kritische Sicherheitslücke in Adobe Flash Player - Schlupfloch für Trojaner Vorsicht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Kritische Sicherheitslücke in Adobe Flash Player - Schlupfloch für Trojaner Vorsicht

    Kritische Sicherheitslücke in Adobe Flash Player - Schlupfloch für Trojaner
    Vorsicht bei Flash-Dateien im Netz


    Das Software-Haus Symantec warnt vor einer Sicherheitslücke in der Multimedia-Software Flash Player.

    Kriminelle nutzten bereits die Schwachstelle aus, um Internet-Nutzern Schadprogramme (Trojaner) unterzuschieben, berichtete das Unternehmen am Mittwoch. Der Hersteller Adobe teilte mit, den Fehler zu analysieren. Ein Sicherheits-Update stehe noch nicht zur Verfügung. Der Flash Player wird zum Abspielen von Videos und Animationen verwendet und ist auf einer Vielzahl von Internet-Rechnern installiert.

    Wenn Nutzer infizierte Flash-Dateien im swf-Format aufrufen, lädt sich von chinesischen Websites die schädliche Software nach. Bislang sind laut Symantec mehrere tausend Seiten gehackt worden. "Deutsche Websites sind bislang nicht betroffen", sagt Daniel Bachfeld, Experte für Computersicherheit beim Fachmagazin "c't" in Hannover. Eine Infizierung sei jedoch jederzeit möglich, betont er.

    Infizierte Flash-Dateien holen Trojaner auf den Rechner

    Bis die Lücke geschlossen ist, sollten Surfer besondere Vorsicht walten lassen. Bachfeld rät Firefox-Anwendern, Zusatzprogramme (Add-ons) wie Flashblock oder NoScript einzusetzen. Sie verhinderten, dass in Websites eingebettete Flash-Elemente automatisch geladen werden. Anwender könnten die Multimedia-Dateien aber manuell starten, wenn sie die Quelle für vertrauenswürdig halten. Unerfahrene Nutzer des Internet Explorer sollten laut Bachfeld Flash vorerst deinstallieren.

    Quelle Sat und Kabel
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.09.11, 01:00
  2. Sicherheitslücke im PC-Tool Flash Player
    Von Bowfinger im Forum System Security
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.06.08, 14:51
  3. Kritische Sicherheitslücke in Photoshop und dem Flash-Player
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.07, 06:34
  4. Vorsicht: Hoch kritische Sicherheitslücke in Quicktime 7.1.3
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.01.07, 11:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •