Mein Humax PR-1000HD läuft leider nur mit der S02...![]()
Und den habe ich gerade mal seit der WM im eigenen Land!
Mein Humax PR-1000HD läuft leider nur mit der S02...![]()
Und den habe ich gerade mal seit der WM im eigenen Land!
Der Philips 9005, den ich angegeben habe ist zertifiziert. Da möchte ich wetten, dass mir den keiner streitig machen kann. Oder denkt Ihr, dass die jemand mit Haussuchungbefehl schicken, um das zu kontrollieren? Außerdem würden sie bei einer solchen Aktion viele Kunden verlieren. Das sind doch hier alles nur Spekulationen von denen, die sich einen Sky Receiver andrehen ließen.
Gruß pirol65
Es steht dir frei dann von deinem Sonderkündigungsrecht gebrauch zu machen.
Aber wenn dann gleich wenn Sie dir einen neuen Receiver zuschicken, danach ist schluss.
Ein großteil wird das aber nicht machen.
Auch ich hab im Dezember 2013 noch ne S02 bekommen, was spricht dagegen, das Sie die jetzt tauschen?
Als Quatsch würd ich das nicht bezeichen.
Oder kündigst du den Vertrag, falls Sky dir nen neuen Receiver schickt mit neuer Karte?
lars.berlin (05.02.14)
Leutz, das betrifft doch nur Abonnenten mit nem Leihreceiver von Sky. Wer einen eigenen hat, der ist nicht betroffen. Ansonsten müsste Sky den Leuten auch einen bereitstellen oder den Support für lizenzierte Alt-Boxen einstellen.
Ich habe immer noch meine dBoxI und S01 und schaue hoffentlich noch lange schönes HD damit.![]()
greggy (15.02.14)
Das betrifft eben nicht nur Abonennten mit Leihreceiver, es bekommen auch welche ne neue Karte, die noch keinen Leihreceiver haben.
Wenn Sky die Dinger nicht im Überfluss hätte würden sie die auch nicht für 0 Euro anbieten.
Grüße
Soweit ich weiß hat mein Werkstattmeister auch noch seine DBox1 als Leihgerät mit K01 in Betrieb.
Mal sehn was die Zeit uns beschert .
MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
„ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "
Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden
In den vergangen Wochen wurden eine Reihe Abonnenten des größten deutschen *******-Providers Sky in einem persönlichen Brief darüber informiert, dass Sky deren Empfangshardware in den kommenden Wochen tauschen wird - zum Nachteil all derer, die alternative Decodiertechnik nutzen.
Für großen Wirbel sorgten in den letzten Wochen persönliche Anschreiben von Sky an einige ihrer Abonnenten.
Diesen wurde darin mitgeteilt, dass Sky ihnen zukünftig neue Hardware zum Empfang und zur Decodierung ihrer Programme bereitstellen wird. Im ersten Schritt haben diesen Brief allerdings nur wenige Abonnenten erhalten.
DIGITAL FERNSEHEN ging der Frage nach, was es damit auf sich hat. In einer Stellungnahme von Sky heißt es dazu:
"Sky stellt auf die neueste zukunftssichere Technik um und tauscht sukzessive bei Sat- und PKN(Private Kabelnetzbetreiber)-Kunden in Deutschland und Österreich, die unser Programm noch über ältere Geräte empfangen, kostenlos die entsprechenden Geräte aus. Nur so haben all unsere Kunden die Voraussetzung, in den vollen Genuss sämtlicher Innovationen und Services von Sky zu kommen wie z.B. Sky Home – die innovative Programmübersicht auf dem Sky Receiver, die brillante HD-Bildqualität, die 3D-Funktion sowie den für Sky Empfang optimierten EPG. Zudem profitieren Kunden bei Gerätedefekt von einem kostenlosen Austausch."
Im Klartext bedeutet dies, dass zukünftig Sky-Abonennten, die noch nicht über moderne HDTV taugliche Hardware verfügen, solche vom Anbieter kostenlos bereitgestellt bekommen. Sky will so allen Abonnenten eine Zugang zu den neuen Diensten wie Sky Home und dem HD-Portfolio geben. Wie lange dieser Tausch andauern wird, wurde nicht bekanntgegeben. Nachteile hat dieser Hardwaretausch zweifelsfrei für all jene, die Sky bisher über alternative Decodiertechnik schauen. Module wie etwa das Alphacrypt-CI-Modul sind nach dem Tausch der Empfangshardware nicht mehr nutzbar.
Qualle: DF
PS.: In diversen anderen Foren häufen sich nun die Meldungen das die neuen V14 Karten mit dem dazu gelieferten Sky-Receiver gepairt sind.
...mal weiter beobachten.
Greetz Larsi.
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
o2-DSL, 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 19,2°E/13°E
3x AX/Mut@nt HD51, 2x DVB-SX
2x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-CX
1x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-SX, 1x DVB-CX
3x AX/Mut@nt HD60, 1x DVB-SX
Bobby (15.02.14), greggy (15.02.14), Musicnapper (15.02.14), Tester (15.02.14)
Da gibt's nichts zu beobachten, es wir nicht gepairt.
Weder mit V13 noch V14 Karte. Möglich wäre das mit beiden.
Früher oder später wird das aber sich mal kommen, schließlich möchte Sky ja mehr Zweitabos verkaufen.
Auch HD+ könnte das machen, die warten aber auch ab.
Ich persönlich frag mich, wer (außer für Live-Sport/Buli) überhaupt noch ein Sky Abo braucht.
Gibt heute wirklich tolle & günstigere Alternativen, schnelles DSL vorausgesetzt ;)
Als was würdest du dann folgendes beschreiben?
- neuen Sky-Receiver + V 14 Karte erhalten
- nach ein paar Tagen wurde alte S0 2 Karte abgeschalten
- Sky-Receiver angeschlossen, V 14 Karte rein
- nach dem Hochfahren und einigen Updates kam ein Hinweis, dass die Smartcard noch nicht für den Receiver freigegeben ist
- Sky angerufen, ging dann nach 5 Minuten
- Karte läuft dann 2 Tage in einem Humax Icord HD, dann plötzlich keine Entschlüsselung mehr
- Karte läuft aber noch im Sky-Receiver
Dies ist mir diese Woche passiert und in anderen Foren auch anderen Usern. Bis jetzt ist das noch nicht die Masse aber irgendwas haben die vor.
Geändert von Halbschnabel (15.02.14 um 18:57 Uhr)
lars.berlin (16.02.14)
Man sollte eigene technische Probleme nicht verallgemeinern.
Warum sollte Sky bei dir und einigen anderen das Pairing aktivieren, aber bei der Masse der Sat-Abonnenten nicht?
Das wäre ja Diskriminierung, dagegen könnten man mit Sicherheit was machen...
Man liest nur Spekulation nix fundiertes dazu.
Mag ja sein, das z.B. alle Sky-Kunden mit HD+ gepairt werden, aber dann würde Sky sicher die Kunden darüber informieren, denn wer will sich seine Kunden schon sauer fahren....
Da hast du wohl recht. Zur Zeit wird viel spekuliert, was genaues weiß keiner.
Kunde von mir : Hatte S02, V14 + Receiver gekommen am Mittwoch. Bis Freitag lief die S02 noch, dann tot ! V14 in Unicam Evo, Soft Troja 3.23 im Panasonic - TV, Freischaltung aktiviert, niggs passiert ! Karte in Receiver, nach nochmaligem Anruf bei Mitarbeiter und Freischaltung manuel lief die Musik. Zurück in das Unicam Evo, dunkel, keine Chance ! Eine V13 läuft dagegen perfekt. Also Pairing ?!
lars.berlin (22.02.14)
Sieht fast so aus das die wie die Telekom...
wenn man deren Geräte benutzt kann man nicht mal eine Usb Platte anschließen....
daher habe ich mich getrennt von deren T-Home... wenn die mich binden wollen sag ich nur gute Reise.... :-)
beelzebub (16.02.14), lars.berlin (16.02.14)
Bei Pairing werd ich wohl auch kündigen.
Im DF Forum häufen sich die Post über aktives Pairing.
Die hatten die Tage meine S02 auch schon abgeschälten, obwohl ich gar keinen Receiver bekommen habe, mußte auch dort anrufen und mir ne Freischaltung schicken lassen.
Dann haben die mich mit meinen 24 Monats Abo verloren und sollte sich was tun ein 34,90 Abo ist immer mal wieder drin.
Deswegen warten die mit dem Pairing ab.
Ist die neue Karte aktiviert ist Schluss mit sonder Kündigungsrecht.
Und das die Paarung vielleicht bei manchen schon scharf ist kann ich auch glauben, bei dem Sauhaufen geht doch gern mal eine Fehlzündung ab.
Da weis der eine doch nicht was der andere tut.
Geändert von beelzebub (16.02.14 um 07:49 Uhr)