Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Smart Home: Selbstgebaut mit Tinkerforge

  1. #1
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Smart Home: Selbstgebaut mit Tinkerforge

    Hallo liebe Heimautomatisierer,

    wer gerne bastelt und nebenbei den Nachbarn mit einer selbstgebauten (zumindest in Teilen..;-) per Smartphone gesteuerten Garagentoröffnung beeindrucken möchte, sollte sich einmal das Starter Kit "Hardware Hacking" von Tinkerforge ansehen.

    Da ist zunächst mal alles dabei, um folgende Anwendungen als Beispiel sofort umzusetzen:
    - Rauchmelder
    - Ferngesteuerte Steckdose
    - Garagen-App für Smartphone
    - Türklingel zum PC weiterleiten

    Das Starter Kit ist für moderate 79,99€ zu bekommen.

    Das Tinkerforge-System besteht aus Bausteinen, die lötfrei zusammen gesteckt werden können und mit allen erdenklichen Programmierumgebungen belebt werden. Beispielcode ist en masse vorhanden, so dass relativ schnell die ersten selbstgestrickten Anwendungen auf der Hardware läuft.

    Eigentlich kommt das System eher aus der Robotik, daher gibt es auch Bricks (=Bausteine mit Prozessor) für Steppermotoren, Servos, Wlan etc. sowie Bricklets (kleine Bausteine ohne eigene Intelligenz) für IR-Distanzmessung, Breakout, Temperatursensoren, Druckmessung, Feuchtesensor etc.)

    Das Ganze hat auch eine recht große Fangemeinde, wie man am belebten Forum erkennen kann.

    Hier gibt's einen kleinen Bericht dazu: Heise - Hardware Hacks

    Und hier direkt die Homepage von Tinkerforge: Tinkerforge
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Hawak für den nützlichen Beitrag:

    buedi30 (18.07.13)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.15, 17:22
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.10.13, 23:52
  3. Media Home Center - Frage zu Media Home
    Von guter im Forum Anfänger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.10, 15:47
  4. Smart Mx04-> Smart Mx03
    Von ruffy2k im Forum Anfänger
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.07, 10:01
  5. PREMIERE arena home + ARENA HOME
    Von Phantom, der Opa im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.07, 21:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •