Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Kabel Deutschland will sich gegen Übernahme-Verbot von Tele Columbus wehren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    58
    Beiträge
    5.914
    Danke
    3.319
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation Kabel Deutschland will sich gegen Übernahme-Verbot von Tele Columbus wehren

    Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland will das Verbot der Tele-Columbus-Übernahme nicht klaglos hinnehmen. Gegen den entsprechenden Bescheid des Bundeskartellamtes legte das Unternehmen Einspruch beim Oberverwaltungsgericht Düsseldorf ein. Dies bestätigte eine Unternehmenssprecherin am Freitag der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires.

    Im vergangenen Mai hatte Kabel Deutschland angekündigt, den kleineren Wettbewerber Tele Columbus für 618 Millionen Euro übernehmen zu wollen. Um Wettbewerbsbedenken auszuräumen, hatte Kabel Deutschland die Veräußerung von Tele-Columbus-Netzen in Berlin, Dresden und Cottbus angeboten. Dem Bundeskartellamt ging dies jedoch nicht weit genug. Die Behörde forderte laut Dow Jones Newswires, dass Kabel Deutschland fast 60 Prozent der zu erwerbenden Netze in Ostdeutschland abgibt, das wären doppelt so viel wie von Kabel Deutschland für den Fall der Genehmigung zugesagt.

    Qualle: satellifax.de
    Greetz Larsi.

    Lieber fernsehgeil als radioaktiv

    o2-DSL, 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
    85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 19,2°E/13°E
    3x AX/Mut@nt HD51, 2x DVB-SX
    2x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-CX
    1x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-SX, 1x DVB-CX
    3x AX/Mut@nt HD60, 1x DVB-SX

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu lars.berlin für den nützlichen Beitrag:

    greggy (26.03.13)

Ähnliche Themen

  1. Tele Columbus und Primacom: Umstellungen im Kabel
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.13, 21:40
  2. Übernahme von Tele Columbus? Primacom will den Markt neu ordnen
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.10.13, 16:59
  3. Kabel Deutschland: Kauf von Tele Columbus endgültig abgeblasen
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.09.13, 21:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •