[...]
Facebook dient wie Google, eBay oder Amazon dem Ziel Daten auf Teufel komm raus zu sammeln und der ungezügelten Vermehrung des Geldes insofern Vorschub zu leisten daß Big Brother dem geneigten Internetuser per Cookie bis in das Tiefkühlfach hinterher steigt. Das macht Angst, man weiß leider bisher noch nicht wie diese Entwicklung einmal enden wird. Ein gutes Ende ist meiner einschätzung nach auf jeden Fall eher fraglich.
Leider ist man heutzutage mehr oder weniger auf die "Errungenschaften" des Web 2.0 wie Facebook insofern angewiesen weil in Foren oder kleineren Sozialen Netzwerken nichts mehr los ist. Um mit Bekannten oder Freunden in Kontakt zu bleiben ist es mittlerweile fast schon unumgänglich sich dort anzumelden. Wie man damit umgeht liegt jedoch an jedem selbst. Schließlich ist man ja nicht gezwungen Anschrift, Telefon, Geburtsdatum oder seine berufliche Laufbahn anzugeben. Das wäre ja noch schöner
