Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Gedrosseltes Internet ade: Telekom startet "SpeedOn"-Option

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    57
    Beiträge
    5.914
    Danke
    3.319
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation Gedrosseltes Internet ade: Telekom startet "SpeedOn"-Option

    Die Telekom hat eine Lösung ausgerollt, die es Kunden erlaubt, bei einer gedrosselten Internetverbindung die volle Geschwindigkeit wiederherzustellen.

    Gegen die Zahlung von 4,95 Euro können Telekom-Kunden ihren Datenzähler auf null stellen lassen und das im Vertrag festgelegte Inklusivvolumen erneut versurfen und zwar mit voller Geschwindigkeit. Die Buchung erfolgt über eine mobile Webseite.

    Genügend Kleingeld vorausgesetzt, können Telekom-Kunden nun eine echte Datenflatrate generieren, denn die "SpeedOn"-Option lässt sich auch mehrfach hintereinander buchen.

    Qualle:http://www.appblogger.de/2012/01/30/...-extragebuehr/


    Greetz Larsi.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Greetz Larsi.

    Lieber fernsehgeil als radioaktiv

    o2-DSL, 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
    85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 19,2°E/13°E
    3x AX/Mut@nt HD51, 2x DVB-SX
    2x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-CX
    1x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-SX, 1x DVB-CX
    3x AX/Mut@nt HD60, 1x DVB-SX

  2. Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu lars.berlin für den nützlichen Beitrag:

    Satsucht (30.01.12), Tester (30.01.12), wacheia (30.01.12)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.12.11, 00:47
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.08, 11:24
  3. Telekom "T-Home": 100 IPTV-Sender auch über DSL
    Von fritzmuellerde im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.01.07, 13:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •