Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: Dreambox startet nicht mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    267
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Da kann ich mir das ja mit dem Treiber sparen.

  2. #2
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Hmmm, wenn doch bereits kurz nach dem booten der grüne Bildschirm kommt, dann wirds wohl mit dem Onlineupdate nicht funktionieren, oder startet die Box doch komplett durch ?

    Daher wirst du wohl neu flashen müssen.
    Anschließend Netzwerk einrichten und das Image online auf den neusten Stand bringen.

    Flashen kannst du entweder mit DCC oder einfach per Webbrowser, aber das wirst du sicherlich wissen wie das geht.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  3. #3
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Dann scheint das Image defekt zu sein (evtl. mal einen nicht kompatiblen Skin oder sonst was installiert und nun befindet sich die Box in einer Bootschleife) und am einfachsten ist es, das du deine Kiste halt neu flashst. Per Webbrowser dauert das doch nur ein par Minuten und dann hast du wieder ein sauberes und stabiles Image drauf.
    Ist doch kein Beinbruch, also auf gehts...
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  4. #4
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.213
    Danke
    701
    Erhielt 1.098 Danke für 581 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3
    Meine bleibt während des Bootvorgangs einfach stehen. Die Box lief bis gestern einwandfrei, da es ab und an zu Freezern bei den Clients kam habe ich einfach mal einen Neustart durchführen wollen, seitdem ist die Box nicht mehr hochgefahren. Da im Display der Box DHCP angezeigt wird, habe ich mit DreamUp seriell versucht die alte feste Adresse einzurichten. Die Übertragung des Loaders funktioniert auch einwandfrei, allerdings schlägt der anschließende Ping fehl, sodass ich jetzt versuche seriell ein neues Image aufzuspielen (über eine Stunde..). Mir schwant böses...

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  5. #5
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Wenn ich mich richtig erinnere, brauchst du für die Clones ein "spezielles" Dreamup, dann sollte es wieder gehen.

    Aber wenn die IP im Display noch angezeigt wird, sollte das Flashen über den Webbrowser gehen, d.h. das der 2.te Boatloader noch in Ordnung ist.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  6. #6
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.213
    Danke
    701
    Erhielt 1.098 Danke für 581 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3
    Nö, hab kein spezielles DreamUp genommen, jetzt bootet sie zumindest wieder. Per Webbrowser ging nicht. Komischerweise lief bei den Clients alles, nachdem die Box während des bootens hängengeblieben ist.

    CU rqs

    PS: So, jetzt alles wieder gehabt, keine Ahnung was da los war. Gibt es eigentlich eine einfache Methode zur Erstellung eines Backups für das Image im Flash? Ich habe ein build-nfi-image script gefunden, was auf der 800er funktionieren soll aber vielleicht gehts ja auch anders.
    Geändert von rqs (22.05.11 um 14:34 Uhr)
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. PC startet nicht mehr
    Von renerocker im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.08.09, 00:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •