Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: Sky Deutschland führt neues mobiles Angebot "Sky go" ein

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Sky Deutschland führt neues mobiles Angebot "Sky go" ein

    Quelle hier nachzulesen Ein copyright Vorbehalt liegt nicht vor.


    Ab diesem Monat soll die iPad-App des *******-Senders Sky Bestandteil eines neues Angebotes mit dem Namen Sky Go werden. Das berichtet der Branchendienst "Teltarif.de" und beruft sich dabei auf eigene Informationen. Sky Go werde ab April für alle Neu- und Bestandskunden eingeführt und setze ein Sky-Abo voraus, hieß es. Das Abo definiere dann auch, auf welche Inhalte der Kunde grundsätzlich Zugriff hat. Wer beispielsweise keine Bundesliga abonniert habe, könne diese auch nicht über Sky Go sehen. Wer Sky Go hinzu buche, zahle monatlich 12 Euro. Ein konkretes Startdatum sei noch nicht bekannt.
    Sky Go beinhalte den Zugriff auf die Sky-Inhalte über iPhone und iPad je nach Rechte-Situation der entsprechenden Sportart, so Teltarif. Zudem sei der Zugriff auf Sky über Web-Browser möglich. Bis zu vier unterschiedliche Internet-Endgeräte könnten gleichzeitig freigeschaltet werden. Der Kunde bekomme zudem für einmalig 19 Euro eine zweite Smartcard mit den gleichen Inhalten wie bei seinem bisherigen Abo. Dieses Angebot machte Sky bislang bereits unter dem Namen Multiroom. www.sky.de
    Fr, 01. Apr 2011
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

Ähnliche Themen

  1. Sky startet Pay-per-View-Angebot "Sky Select" am 4. Juli
    Von Met@lKing im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.09, 15:34
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.08, 11:24
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.08.07, 11:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •