Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Philips box und multicam 2.09ng

  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Philips box und multicam 2.09ng

    Guten Tag zusammen

    Ich habe eine Dbox von Phlilips diese habe ich heute mit einem Multicam ausrüsten wollen leider ohne erfolg. Folgende Probleme sind nach dem einbau aufgetrten:
    Keine Karte im Schacht 2, LED Rot leuchtet, stecke ich eine Karte in den Schacht, leuchtet die gelbe LED kurz auf und die Rote geht aus , danach leuchtet keine der 3 LED´s . Die 3,3V spannung habe ich angelötet. Ich habe auf den Multicam keine 5v spannung, bei den in der Einbauanleitung angegebene Messpunkt habe ich nur 2,7V sollte aber 5V sein.Auf dem Modem Pins habe ich 4,85V.
    Was kann ich noch tun. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
    Gruß Pariex

  2. #2
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Die Phillips-d-box braucht doch keine extra Stromversorgung ... alles sollte ohne zusätzliches Löten funktionieren ????


    Die Sagem-Box benötigt doch nur eine extra 5V-Zuleitung.

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo

    das mit der Sagem ist richtig. aber das Multicam benötigt einmal 3.3v und 5v. bei Sagem fehlen die 5v bei dem Modem anschluß und bei Philips die 3,3v

    Gruß pariex

Ähnliche Themen

  1. [V] Philips Dbox II mit Multicam V3 für Sat
    Von Che07 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.11, 14:00
  2. (V) Philips Dbox 2 sat mit multicam
    Von yannick699 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.10, 01:01
  3. (V) Multicam für D-Box 2 Philips Sat
    Von masterof im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.01.10, 17:36
  4. Philips Dbox2 mit NG2 Multicam
    Von page im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.09, 19:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •