Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Sky Deutschland Zahlen für 2010 tiefrot

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Sky Deutschland Zahlen für 2010 tiefrot

    01.03.11 10:42
    Nord LB

    Hannover (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der Nord LB, Jan Christian Göhmann, rät nach wie vor zum Verkauf der Sky Deutschland-Aktie.

    Sky Deutschland habe seine endgültigen Zahlen für 2010 präsentiert. Nachdem die Erlöse um 8,4% auf 977,8 Mio. Euro zugelegt hätten, seien auch die Kosten deutlich um 7,2% auf 1.296,2 Mio. Euro gestiegen. Das EBITDA habe sich auf -268,6 Mio. Euro belaufen und der Nettoverlust auf 407,6 Mio. Euro bzw. 0,70 Euro je Aktie.

    Sky Deutschland wolle mit "Sky Sports News HD" einen 24-Stunden Sportnachrichtensender starten. Dafür sollten zusätzliche 48 Mio. Euro Gesellschafterdarlehen von der News Corp. (ISIN US65248E1047 / WKN A0DLJU) bereit gestellt werden.

    Zwar habe der *******-Sender in 2010 Verbesserungen bei ARPU, bei der Kunden- bzw. Neukundenzahl sowie bei der Churn Rate erzielen können, dennoch seien die operativen Kerngrößen tiefrot gewesen. Dagegen seien den Analysten in der Bilanz und in der GuV kaum Verbesserungen aufgefallen.

    Die Analysten würden für dieses Jahr einen Anstieg der Abonnentenzahlen auf 2,9 Mio. erwarten. Damit dürfte das EBITDA für 2011e bei -142,5 Mio. Euro liegen. Um auf EBITDA-Ebene den Break-even zu erreichen, müsste nach Schätzungen der Analysten die Kundenzahl auf über 3,0 Mio. steigen oder sehr deutliche Steigerungen beim ARPU erzielt werden. Daher müsse die Gesellschaft das Nettowachstum bei den Neukunden noch stärker steigern. Dies würden die Analysten jedoch vor dem Hintergrund der schwierigen Rahmenbedingungen in Deutschland für überaus ambitioniert halten. Mit einem Börsenwert von rund 2,1 Mrd. Euro sei aber schon das Gelingen des Turnarounds eingepreist.

    Daher überwiegen für die Analysten der Nord LB die Risiken bei Sky Deutschland und sie raten weiterhin zum Verkauf der Aktie. Das Kursziel werde von 1,60 auf 2,00 Euro angepasst. (Analyse vom 01.03.2011) (01.03.2011/ac/a/d)Quelle


    Ich wiederhole es noch einmal; erst einmal abwarten wie die neuen Abonentenzahlen aussehen, wenn die Vorzugsangebote dann nach 12 Monaten abgelaufen sind
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Sky Deutschland prognostiziert für 2013 schwarze Zahlen ?
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.05.12, 08:15
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.12, 15:05
  3. Wie schneidet Deutschland bei der WM 2010 ab ?
    Von Grobistar im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.07.10, 16:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •