Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: D-Box2 Server, HD+ Karte mit Oscam. Bekomme es nicht hin!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Je nach Image in var/emu oder var/bin, beim MD-Image liegts tatsächlich in var/emu und ist soweit ok.

    Hast du die Oscam online installiert oder selbst dort eingefügt ?
    Die DBox braucht die Version "powerpc-tuxbox" (ppc), die Endung entsprechend entfernen und die Datei per FTP binär übertragen, Rechte 755.
    Dann noch mal per Telnet manuell starten.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    140
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    habe ne oscam mit ppc und Rechte 755 manuell eingespielt.

    Kann es aber nicht starten. Bekomme immer die Fehlermeldung wie schon von mir angehängt.
    Reklamiert immer die config Datei.
    <diese ist jedoch in var/tuxbox/config......

    Ich werde jetzt mal zum Testen das GLJ Flashen.
    Da kann man die Oscam per WI flashen.
    Melde mich dann nochmal

    Gruß

  3. #3
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    140
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    So jetzt habe ich es mal mit dem glj probiert.

    Oscam per WI eingespielt.
    Cardserver aktiviert. (Steht auch oscam eingeschaltet unter cardserver)

    Per telnet wieder kein log.

    Kann es vielleicht am Multicam liegen? oder müsste auf jeden Fall ein LOG kommen?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.09.14, 21:57
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.12, 11:55
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.12.11, 08:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •