Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: Sky will Gaststätten kontrollieren

  1. #16
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.774
    Danke
    847
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Das ist schon lustig hier.

    Ein Unternehmen kontrolliert, ob sein Produkt illegal genutzt wird und alle regen sich fürchterlich darüber auf.

    Motto: "Wo kommen wir denn hin, wenn ein Unternhemen noch nicht einmal duldet, dass es beklaut wird?"

    Um alle Missverständnissen vorzubeugen: Mir ist es völlig egal, ob Sk legal, illegal oder überhaupt nicht geschaut wird.

    Wenn ich Sky z. B. über CS verbilligt (und damit illegal) schaue, habe ich damit kein moralisches Problem. Ich würde mich aber auch nicht darüber beschweren, wenn Sky versuchen würde, das zu verhindern.

    Regt Ihr Euch auch über Ladendetektive auf?

  2. #17
    Seniormitglied Avatar von limonadecl
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    in meiner Heimat
    Beiträge
    586
    Danke
    107
    Erhielt 57 Danke für 29 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Zur Frage der Wirtschaftlichkeit:

    Man könnte zumindest mal versuchen das gegen zu rechnen:

    - Wir haben 36 Spieltage
    - Freitags EINE Übertragung macht netto 2 Stunden
    - Samstags 15.30h bis 20.15h macht netto 5 Stunden
    - Sonntags 15.30h bis 19.15h macht netto 4 Stunden

    Man kommt also auf 11 Stunden mal 36 Spieltage = 396 Stunden

    Wenn man also pro Fussballstunde EINE GEWINNSTEIGERUNG von 15 - 20 Euro erreicht wird es betriebswirtschaftlich sinnvoll.

    Bei einem Gewinn von 20-30 Cent je 0,25l Glas Bier ist das schon etwas.


    Allerdings trinken die Gäste ja nicht nur Bier sondern gelegentlich auch mal was alkoholfreies oder ein Schnäpschen, was etwas mehr Gewinn abwirft.
    DM900 UHD @OE2.5 (Newnigma²)
    Nicht lesen --> bedanken!

  3. #18
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.774
    Danke
    847
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Was ist denn daran verwerflich, wenn ein Unternehmen die Einhaltung der vereinbarten AGB überprüft?

    Ich wundere mich halt nur über die Empörung Einiger darüber, dass Sky es nicht hinnehmen will, wenn der vertragspartner sich nicht an den Vertrag hält.

    Mir ist noch kein Fall bekannt geworden, wo ein Abonnent den Vertrag mit Sky nicht freiwillig unterzeichnet hätte.

    Wenn eine Kneipe die Kosten für das gewerbliche Abo nicht refinanzieren kann, sollte der Gastronom vielleicht ohnehin über eine Schließung seines Lokals nachdenken.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Deutschland: Erhöhtes Gaststätten-Sterben zu verzeichnen
    Von lars.berlin im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.12, 13:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •