Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Dr. Helmut Thoma: "Ich glaube nicht an Sky!"

  1. #1
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    57
    Beiträge
    5.914
    Danke
    3.319
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation Dr. Helmut Thoma: "Ich glaube nicht an Sky!"

    Dr. Helmut Thoma: "Ich glaube nicht an Sky!"

    Es ist die Woche von Dr. Helmut Thoma. In einem Interview Mitte der Woche hat das TV-Urgestein mit der deutschen Fernsehlandschaft abgerechnet. Und legt nun noch einmal nach. Er präzisierte seine Kritik an der deutschen Fernsehlandschaft im Interview mit dem Deutschen Anleger Fernsehen. "Statt Vielfalt haben wir in Deutschland ein TV-Duopol: RTL sowie ProSiebenSat.1 auf der einen Seite, die öffentlich-rechtlichen auf der Anderen. Und jeder bedient seine Klientel." Ein Dorn im Auge ist dem österreichischen Medienprofi auch die Eigentümerstruktur der Münchener Sendergruppe ProSiebenSat.1 Media: "Die Eigentümer von ProSiebenSat.1 haben mit dem Fernsehgeschäft nichts zu tun. Inhaltlich können die überhaupt nichts beitragen." Seine persönliche Schlussfolgerung daraus: "Ich schau Fernsehen nur noch unter professionellen Gesichtspunkten. Vor allem im Ausland." Im Inland würde nicht nur die Ausrichtung der großen Sendeanstalten Fragen aufwerfen. Auch das Segment ******* gebe ihm zu Denken. Schon bei Bertelsmann war seine Devise: "Lasst die Finger von *******! Bezahlfernsehen in dieser Form hat keine Chance auf dem Markt." Darin verbirgt sich ein Seitenhieb auf den in München ansässigen und zum News-Corp-Konzern gehörenden *******-Anbieter Sky Deutschland. Dr. Thoma hat sich auch zum immer stärken wachsenden Web-TV-Bereich geäußert: "Bei der Web-TV-Euphorie bin ich vorsichtig. RTL ist 1994/95 mit Web-TV gestartet. Und seit dem ist nichts Wesentliches passiert." Anfang August hatten RTL und ProSieben angekündigt, eine gemeinsame Web-TV-Plattform im Internet starten zu wollen. Auf die Börsennotiz von ProSiebenSat.1 und Sky Deutschland angesprochen, reagierte Thoma mit den Worten: "Wollen Sie mein Geld rauben?" Müsste er sich entscheiden, würde er sich für die Aktie von ProSiebenSat.1 Media entscheiden.

    Qualle:http://www.boerse-go.de/nachricht/Dr...4778,b710.html

    Greetz Larsi.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.14, 11:08
  2. Ex-RTL-Chef Thoma rüffelt "Billigstfernsehen" bei RTL
    Von wacheia im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.10.11, 20:00
  3. Nicht mehr so "Neu" und "Jungfräulich"...,
    Von Oldwolf im Forum Hi, ich bin Neu Stellt euch vor
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.07, 20:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •