Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Digital SAT astra und eutelsat / DiSEqC?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Avatar von Levis618
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    für 2 Satpositionen reicht DiSEqC 1.0. Höhere DiSEqC-Versionen sind dann für mehr als 4 Satpositionen oder Unicabel.

    Brauchst für dein Vorhaben nen Multischalter 9/8 oder die DiSEqC-Verteiler 2/1.
    Wie in Bild von kostas1.

    MfG

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von meistercarlos
    Registriert seit
    Oct 2002
    Beiträge
    65
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hi

    ja hab grad mal bei technisat geschaut.

    technisat gigatenne satman 850 die ist inkl. 2 quattro LNB
    und einen technisat gigaswitch 9/8G

    falls ich keine schüssel finde für einen 40mm mast, wird es wohl die technisat sein. ist etwas günstiger wie das kathrein zeug.

    oder gibts noch gute alternativen?

    receiver werde ich dann warscheinlich auch einen von technisat nehmen. momentan wird eh nur 1 anschluss benutzt.

Ähnliche Themen

  1. Welche Satschüssel Astra Eutelsat
    Von pharaoo im Forum SAT Hardware
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 04.11.12, 22:40
  2. Astra / Eutelsat an TWIN Receiver
    Von matchiste im Forum Anfänger
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.02.10, 15:14
  3. (V) Diseqc Motor Stab HH 120, Diseqc 1.2...
    Von DM im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.09, 21:48
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.01.07, 03:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •