Wenn du meinen Post richtig gelesen hättest dann würdest von selber darauf kommen welcher Teil der Gesellschaft ( 10- 20%) diese Unsummen ausser Landes schafft ( und schaffen kann ).
Glaubst du die Schweizer Banken bitten einen kleinen Maurer Gesellen in ihre Bank und beschwatzen das eröffnen eines Nummernkontos bei Kaffee und Keksen?
Der kleine Maurer gibt das Geld direkt für sein eigenes kleines Häuschen, Auto, Urlaub, Computer, oder einfach nur Nahrungsmittel aus.
Trotzdem ist es nicht richtig!
Ich plädiere nicht dafür das der kleine Mann Steuern hinterziehen darf und der Grosse nicht.
Ich kann es aber nachvollziehen, da sonst ein Mindestmass für die Realisierung von Träumen wohl nicht möglich wäre, im Gegensatz zu den grossen Fischen.
lg
rillie