Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Besseres Bild auf Flachbildfernsehern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von limonadecl
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    in meiner Heimat
    Beiträge
    586
    Danke
    107
    Erhielt 57 Danke für 29 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    HIER DER DIREKT-LINK ZUM DOWNLOAD


    NRG-Image
    Die Test-DVD für den Fernseher wird als Image zur kostenlosen Nutzung angeboten. Sie benötigen ein Brennprogramm wie Nero oder ImgBurn, um das NRG-Image auf eine CD oder DVD brennen zu können.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    DM900 UHD @OE2.5 (Newnigma²)
    Nicht lesen --> bedanken!

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Die haben die Seite schon wieder geändert/link ist "tot"...........

    spiderbirdy

  3. #3
    Stammuser
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Icon11

    Ahhhhh, man hat mal wieder den Stein der Weisen gefunden. Einfach toll, wieder was zu "tunen" und das gute Gefühl einer "perfekt abgestimmten" Home Cinema Anlage. Nach welchen Maßstäben werden solche Tools eigentlich entwickelt? Wer bestimmt, was das einzelne Individuum als gut empfindet?

    Meine Meinung dazu:

    Unfug.

    Das subjektive Sehempfinden lässt sich nicht mit Einstellungen normieren, die uns etwas als "normal" oder "richtig" vorgaukeln. Mal abgesehen von den multiplen Qualitäten des Quellmaterials.

    Und hier natürlich die eigentliche Botschaft:

    Am besten sind natürlich HD-Signale, doch im TV (außer etwa Premiere TV und Arte) sind sie noch selten; ARD und ZDF wollen erst ab kommenden Jahr mit einem HDTV-Angebot starten. Optimal sind freilich HD-Filme von Blu-ray-Disc. Hier zahlt sich die Investition in einem großformatigen Flach-TV voll aus.
    Aha, darum geht es also. Kaufen und investieren.
    "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
    Heiner Geissler

  4. #4
    Seniormitglied Avatar von limonadecl
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    in meiner Heimat
    Beiträge
    586
    Danke
    107
    Erhielt 57 Danke für 29 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Gus Teutul Beitrag anzeigen
    Ahhhhh, man hat mal wieder den Stein der Weisen gefunden. Einfach toll, wieder was zu "tunen" und das gute Gefühl einer "perfekt abgestimmten" Home Cinema Anlage. Nach welchen Maßstäben werden solche Tools eigentlich entwickelt? Wer bestimmt, was das einzelne Individuum als gut empfindet?Meine Meinung dazu:
    Unfug.
    Das subjektive Sehempfinden lässt sich nicht mit Einstellungen normieren, die uns etwas als "normal" oder "richtig" vorgaukeln. Mal abgesehen von den multiplen Qualitäten des Quellmaterials.
    Und hier natürlich die eigentliche Botschaft:
    Aha, darum geht es also. Kaufen und investieren.
    Es gibt festgelegte Normen wie bspw. ein Rot oder Blau auszusehen hat. Ausserdem hilft die CD/DVD dabei häufige Bilder wie zB Gesichter besser darstellen zu können. Ob´s gefällt ist SUBJEKTIV, die Norm NICHT!
    DM900 UHD @OE2.5 (Newnigma²)
    Nicht lesen --> bedanken!

  5. #5
    Stammuser
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Icon11

    Zitat Zitat von limonadecl Beitrag anzeigen
    Es gibt festgelegte Normen wie bspw. ein Rot oder Blau auszusehen hat. Ausserdem hilft die CD/DVD dabei häufige Bilder wie zB Gesichter besser darstellen zu können. Ob´s gefällt ist SUBJEKTIV, die Norm NICHT!
    Und was nützt mir die Norm, wenn das "normgerechte" Bild subjektiv einfach sch...e aussieht?

    Genau an dieser Stelle versagen solche supertollen Tuningtools und -vorschläge.

    Kein Tunigtool weiß, wie millionen Individuen nun, Rot, Grün oder Blau empfinden.
    "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
    Heiner Geissler

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @Gus Teutul
    du outest Dich gerade als fachlich Ahnungsloser. Testbilder haben Ihre Daseinsberechtigung. Kontrast, Helligkeit und Schärfe lassen sich wunderbar und ohne Messgeräte damit einstellen. Mithilfe des Farbalkens kann man grob einstellen, wenn man weiß worauf man achten muss und sich ein Grundgerüst schaffen und danach individuell feintunen. Farbkalibrierung geht nur mit teuren Messgeräten. Gerade bei Filmen ist es oft so, das der Regisseur mit Farbfiltern arbeitet, um sein künstlerisches Werk zu präsentieren. Schafft man sich dieses Grundgerüst und tunet danach individuell fein, haben alle "annähernd individuell" eine ähnliche Farbdarstellung.
    Gerade Consumer sind wegen der vielen Einstellmöglichkeiten überfordert und für die sind die Testbilder eine hervorragende Unterstützung um das optimale aus Ihrem Gerät heraus zu holen.
    Ich frage mich auch warum Du in fast jedem Beitrag mit dem moralischen/politischem Zeigefinger kommst. Dies ist ein M.O.S.C. Board !!!

    spiderbirdy

  7. #7
    Seniormitglied Avatar von wegomyway
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    835
    Danke
    45
    Erhielt 246 Danke für 143 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von spiderbirdy Beitrag anzeigen
    @Gus Teutul
    du outest Dich gerade als fachlich Ahnungsloser. Testbilder haben Ihre Daseinsberechtigung. Kontrast, Helligkeit und Schärfe lassen sich wunderbar und ohne Messgeräte damit einstellen. Mithilfe des Farbalkens kann man grob einstellen, wenn man weiß worauf man achten muss und sich ein Grundgerüst schaffen und danach individuell feintunen. Farbkalibrierung geht nur mit teuren Messgeräten. Gerade bei Filmen ist es oft so, das der Regisseur mit Farbfiltern arbeitet, um sein künstlerisches Werk zu präsentieren. Schafft man sich dieses Grundgerüst und tunet danach individuell fein, haben alle "annähernd individuell" eine ähnliche Farbdarstellung.
    Gerade Consumer sind wegen der vielen Einstellmöglichkeiten überfordert und für die sind die Testbilder eine hervorragende Unterstützung um das optimale aus Ihrem Gerät heraus zu holen.
    Ich frage mich auch warum Du in fast jedem Beitrag mit dem moralischen/politischem Zeigefinger kommst. Dies ist ein M.O.S.C. Board !!!
    spiderbirdy

    da triffst den nagel gleich doppelt ... und richtig
    in einem anderen thread wird was von 200 modellen mit richtigen einstellungen erwähnt . da kann man gucken was für sein gerät erstmal im grund gut ist . dann inviduell , jedes auge sieht anders , seine eigene einstellungen finden . eben burosch oder andere testsequenzen . das ganze kann sich locker über einige tage hinziehen . so sollte man durchaus zu unterschiedlichen lichtverhältnissen das einstellen . dann hat man irgendwann den für sich besten einstellwert gefunden .

    der gute teutul guckt zuviel dmax .... da kriegen sich senior und junior öfter die flicken .... toll für die kamera in szene gesetzt ....
    rächtschraibfela

  8. #8
    Stammuser
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Icon11

    Zitat Zitat von spiderbirdy Beitrag anzeigen
    @Gus Teutul
    du outest Dich gerade als fachlich Ahnungsloser.
    Ach nee, isses war? Nur weil ich nicht der Gehirnwäsche sogenannter "Fachzeitschriften" verfalle? Du weißt nicht wer ich bin, Du weißt nicht was ich bin. Aber erst mal rumtönen. Ich würde eventuell mal in Betracht ziehen, dass ich gerade deswegen beurteilen kann, dass sowas für den Otto Normalverbraucher schlichtweg Unsinn ist. Es soll ja auch Leute geben die den Unterschied zwischen einem Oehlbach Lautsprecherkabel und einem herkömmlichen hören.

    Zitat Zitat von spiderbirdy Beitrag anzeigen
    Testbilder haben Ihre Daseinsberechtigung. Kontrast, Helligkeit und Schärfe lassen sich wunderbar und ohne Messgeräte damit einstellen. Mithilfe des Farbalkens kann man grob einstellen, wenn man weiß worauf man achten muss und sich ein Grundgerüst schaffen und danach individuell feintunen. Farbkalibrierung geht nur mit teuren Messgeräten. Gerade bei Filmen ist es oft so, das der Regisseur mit Farbfiltern arbeitet, um sein künstlerisches Werk zu präsentieren. Schafft man sich dieses Grundgerüst und tunet danach individuell fein, haben alle "annähernd individuell" eine ähnliche Farbdarstellung.
    Mein Gott, wie verzweifelt doch hier nach einer Rechtfertigung gesucht wird. Nur was nützt Dir diese ganze Pseudoreligion, bei multiplen Signalquellen und noch multipleren Qualitäten des darzustellenden Quellmaterials?

    Auch ja, das Zauberwort "Grundgerüst". Ich vergaß.

    Zitat Zitat von spiderbirdy Beitrag anzeigen
    Gerade Consumer sind wegen der vielen Einstellmöglichkeiten überfordert und für die sind die Testbilder eine hervorragende Unterstützung um das optimale aus Ihrem Gerät heraus zu holen.
    Wer bereits mit dem Lesen der Bedienanleitung und den Grundeinstellungen überfordert ist ein ganz natürliches Bild einzustellen, dem wird so ein Zusatzkrempel nicht helfen sonder eher noch mehr verwirren.
    "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
    Heiner Geissler

  9. #9
    s_r4711_Member Avatar von r4711
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    213
    Danke
    3
    Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von spiderbirdy Beitrag anzeigen
    @Gus Teutul
    du outest Dich gerade als fachlich Ahnungsloser.
    Das heißt sich treu bleiben
    Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
    Mark Twain

    Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.
    Voltaire

    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
    sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
    Seneca

Ähnliche Themen

  1. Gibts was besseres als....
    Von bulling im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.02.09, 16:48
  2. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.12.08, 10:55
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.08, 12:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •