Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke
Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: kein System -> Flash nicht möglich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich bin mir leider auch nicht sicher, mir ist nur nicht klar warum der loadb Befehl nicht angenommen wird !?
    Versuch mal bitte folgende Eingabe:loadb -b 120000 115200 (Enter) !!!

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hift das nicht, dann bitte : loadb -b 115200 (Enter) !!!

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @Sagul
    ich gehe mal davon aus das es nicht geklappt hat, um mögliche Fehlerquellen aus zu schließen, benutze einen anderen PC oder -> Ist der Schreibschutz für den Flash der Box wirklich aufgehoben? MHC Methode->link.
    Wenn Du die MHC Methode korrekt beendet hast, dann sollte auch Hallenberg funktionieren oder die nur mit Nulmodemkabel. Allerdings ist es dann von Vorteil einen Router/Switch zwischen dem Laptop und der DBox zu haben, da für den Router die Netzwerkkarte der Box immer erreichbar ist (Media sence). Besser ist es einen Reset ("Warmstart") durch zu führen (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken und lasst dann nur die Standby Taste los) als ständig den Stecker der Box zu ziehen. Wenn Du bei Hallenberg wieder die Meldung boot net failed bekommst (Schreibschutz muss entfernt sein), dann kannst Du ruhig mehrere (15-20 x) Warmstarts hintereinander probieren, bis das Netzwerk steht. Ich hatte auch schon Boxen, bei denen ich so um die 20mal starten musste bis die Verbindung via Netzwerk stand..............

    spiderbirdy
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •