Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: kein System -> Flash nicht möglich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Smile nicht geklappt

    Zitat Zitat von spiderbirdy Beitrag anzeigen
    ...
    Nach erfolgter Übertragung erscheint die Meldung
    dl: start address 0x800000
    dbox2:root>
    Mit Eingabe von chorus 800000 gefolgt von [enter] wird die u-boot gestartet..
    Hallo und vielen Dank erst einmal spiderbirdy für die Hilfe.

    Ich bin zwar bis zu der o.a. Anweisung gekommen, aber nach der Eingabe von "chorus 800000" kommt leider nur die bereits bekannte Ausgabe (siehe unten)...den von Dir beschriebenen Zustand (d.h. die 3 Verbindungsversuche der u-boot) bekomme ich dann leider nicht mehr hin. Kannst Du vielleicht anhand der Ausgabe erkennen woran es liegen könnte?

    dbox2:root> chorus 800000
    Branching to 0x40000
    U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (Feb 27 2005 - 07:41:57)
    CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
    Watchdog enabled
    I2C: ready
    DRAM: 32 MB
    FLASH: ## Unknown FLASH on Bank 0 - Size = 0x00000000 = 0 MB
    *** failed ***
    ### ERROR ### Please RESET the board ###

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    init fl_driver failed, defaulting to 8 MB
    debug: WATCHDOG RESET
    debug: BMon V1.2 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-8b.9d.8a.07.00.00-cc
    debug: HWrev 61 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root/platform/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
    dbox2:root>


    Habt ihr noch weitere Ideen? Oder ist die Box was für den Mülleimer?

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @Sagul
    Du musst direkt nach der Eingabe von chorus 8000 (Enter), mit strg + C abbrechen (3x) . Hast Du das so gemacht ???

    spiderbirdy

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    ich hole das nach

    Zitat Zitat von spiderbirdy Beitrag anzeigen
    @Sagul
    Du musst direkt nach der Eingabe von chorus 8000 (Enter), mit strg + C abbrechen (3x) . Hast Du das so gemacht ???
    spiderbirdy
    Direkt danach habe ich den Abbruch nicht initiiert ich probier das jetzt mal kurz und meld mich gleich wieder

  4. #4
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    noch ein Schritt weiter

    Sorry, hab die Anweisung nicht richtig umgesetzt...jetzt geht's zwar an der Stelle weiter, aber wenn nun dbox2:root>=>[Leerzeichen]loadb[Leerzeichen]120000[Leerzeichen]115200 gefolgt von [enter] eingebe, dann bekomme ich immer die Meldung unrecognized command =>, args[0][0] 0x3d
    Was habe ich falsch gemacht?

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Das erste Leerzeichen weglassen............

  6. #6
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von spiderbirdy Beitrag anzeigen
    Das erste Leerzeichen weglassen............
    dbox2:root> =>[1.Leerzeichen]loadb[2.Leerzeichen2]120000[3.Leerzeichen]115200
    unrecognized command =>, args[0][0] 0x3d


    Wenn ich das "1.Leerzeichen" weglasse, gibt's keine Besserung... bin ich zu blöd?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •