Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: kein System -> Flash nicht möglich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Ein Schritt weiter

    Hallo und vielen Dank für die Tipps.
    Und zwar bekomm' ich endlich etwas mehr im COM-Terminal zu sehen; ich bin damit zwar einen Schritt weitergekommen, aber das Problem besteht nachwievor.
    Und zwar bekomme ich folgende Meldung:
    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    init fl_driver failed, defaulting to 8MB
    debug: BMon V1.2 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID XXXXXXXXXXXXXXXXX (weg gemacht)
    debug: HWrev 01 FPrev 0.30
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root/platform/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
    dbox2:root>

    Im der Fußzeile von Boot-Manager steht unten "Boot-Vorgang erkannt warte auf PPCBOOT..." und "PINGING DBOX2 - failed".
    Wenn ich nach dem Memory-Test "boot net" eingebe, kommt folgende Ausgabe:
    dbox2:root> boot net
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOT/TFTP boot
    boot net failed
    boot: elfcopy failed: 16
    dbox2:root>


    Könnt ihr mit den Logs das Problem weiter eingrenzen?

    Besten Dank im Voraus!

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Nimm diese Methode nur mit Nullmodemkabel, reanimiert Dir jede Box die Zicken macht (ausser die ist kaputt), dauert aber ca. 60 min.

    Viel Erfolg !!!

    spiderbirdy

    Download: U-boot.mot->link

    Anleitung:

    Hier mal eine Anleitung zum flashen der DBox2 nur mit Nullmodemkabel ohne Netzwerk.

    Benötigt wird Hyperterminal von Windows, eine Verbindung über ein Nullmodemkabel zur Box und natürlich muss die Box im Debug sein.

    Als erstes Hyperterminal aufrufen und in den Einstellungen konfigurieren.
    Bei Erstaufruf Neue Verbindung -> abbrechen.
    Datei -> Eigenschaften -> Verbindung über COM1 oder COM2 oder COM3.
    Anruf -> verbinden
    - Name vergeben
    - Anschlusseinstellungen
    Bits Sekunde 9600
    Datenbits 8
    Parität keine
    Stopbit 1
    Protokoll Xon Xoff
    Je nach Windowsversion kann sich der Ablauf leicht unterscheiden.

    DBox mit gedrückter Pfeil-nach-unten Taste starten.
    Im Hyterterminal erscheinen die Debugmeldungen und der Eingabeprompt dbox2:root>

    Jetzt dl 800000 eingeben gefolgt von [enter].
    Es erscheint die Meldung
    S Record Load, offset: 800000

    Als nächstes Übertragung in Hyperterminal anklicken, Textdatei senden auswählen, Dateityp Alle Dateien auswählen, die Datei u-boot.mot (in der Database) auswählen und durch klick auf öffnen die Übertragung starten.
    Die Dateiübertragung dauert ca. 5 Minuten und im Hyperterminal erscheint keine Anzeige über den Verlauf der Übertragung.
    Also nicht beunruhigen lassen.

    Nach erfolgter Übertragung erscheint die Meldung
    dl: start address 0x800000
    dbox2:root>

    Mit Eingabe von chorus 800000 gefolgt von [enter] wird die u-boot gestartet.
    Die 3 Verbindungsversuche der u-boot über Netzwerk muss man jetzt mit jeweils gleichzeitigem drücken der Tasten Strg und c abbrechen.

    Es erscheint die Meldung Abort und der Eingabeprompt => der u-boot.

    Als nächstes eingeben
    - => loadb 120000 115200 gefolgt von [enter]
    - Box meldet "## Switch baudrate to 115200 bps and press ENTER ..."
    - im Hypertreminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), Datei -> Eigenschaften -> Konfigurieren Bits Sekunde auf 115200 ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).
    - ENTER drücken
    - Box meldet "## Ready for binary (kermit) download to 0x00120000 at 9600 bps..." (keine Sorge, die baud-rate stimmt in der Anzeige nicht).
    - im Hyperterminal Übertragung -> "Datei senden" das Image auswählen (Image ohne Bootloader) und mit "kermit"-Protokoll senden
    - Die Übertragung dauert ca. 45 Minuten. Im Hyperterminal wird Dauer und Verlauf der Übertragung angezeigt.
    - Nach erfolgter Übertragung meldet die Box
    - "## Total Size = 0x007E0000 = 8257536 Bytes"
    - "## Start Addr = 0x00120000
    - "## Switch baudrate to 9600 bps and press ESC ..."
    - im Hyperterminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), die Konfig. auf 9600 baud - ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).
    - ESC drücken
    - u-boot Prompt erscheint wieder "=>"
    - Nacheinander die 3 Befehle eingeben
    - => protect off 10020000 107fffff gefolgt von [enter]
    - =>
    - => erase 10020000 107fffff gefolgt von [enter]
    - =>
    - => cp.l 120000 10020000 1F8000 gefolgt von [enter]
    Auf Done warten. Dauert ca. 2 Minuten.


    Wenn alles richtig gelaufen ist, befindet sich jetzt ein neues Image auf der Box.
    Hyperterminal beenden und Box neu starten.


    Danke an die Macher dieser Anleitung
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von spiderbirdy (09.01.10 um 18:50 Uhr) Grund: Korrektur

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Smile nicht geklappt

    Zitat Zitat von spiderbirdy Beitrag anzeigen
    ...
    Nach erfolgter Übertragung erscheint die Meldung
    dl: start address 0x800000
    dbox2:root>
    Mit Eingabe von chorus 800000 gefolgt von [enter] wird die u-boot gestartet..
    Hallo und vielen Dank erst einmal spiderbirdy für die Hilfe.

    Ich bin zwar bis zu der o.a. Anweisung gekommen, aber nach der Eingabe von "chorus 800000" kommt leider nur die bereits bekannte Ausgabe (siehe unten)...den von Dir beschriebenen Zustand (d.h. die 3 Verbindungsversuche der u-boot) bekomme ich dann leider nicht mehr hin. Kannst Du vielleicht anhand der Ausgabe erkennen woran es liegen könnte?

    dbox2:root> chorus 800000
    Branching to 0x40000
    U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (Feb 27 2005 - 07:41:57)
    CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
    Watchdog enabled
    I2C: ready
    DRAM: 32 MB
    FLASH: ## Unknown FLASH on Bank 0 - Size = 0x00000000 = 0 MB
    *** failed ***
    ### ERROR ### Please RESET the board ###

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    init fl_driver failed, defaulting to 8 MB
    debug: WATCHDOG RESET
    debug: BMon V1.2 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-8b.9d.8a.07.00.00-cc
    debug: HWrev 61 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root/platform/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Flash superblock not ok: Device not configured
    boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
    dbox2:root>


    Habt ihr noch weitere Ideen? Oder ist die Box was für den Mülleimer?

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @Sagul
    Du musst direkt nach der Eingabe von chorus 8000 (Enter), mit strg + C abbrechen (3x) . Hast Du das so gemacht ???

    spiderbirdy

  5. #5
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    ich hole das nach

    Zitat Zitat von spiderbirdy Beitrag anzeigen
    @Sagul
    Du musst direkt nach der Eingabe von chorus 8000 (Enter), mit strg + C abbrechen (3x) . Hast Du das so gemacht ???
    spiderbirdy
    Direkt danach habe ich den Abbruch nicht initiiert ich probier das jetzt mal kurz und meld mich gleich wieder

  6. #6
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    noch ein Schritt weiter

    Sorry, hab die Anweisung nicht richtig umgesetzt...jetzt geht's zwar an der Stelle weiter, aber wenn nun dbox2:root>=>[Leerzeichen]loadb[Leerzeichen]120000[Leerzeichen]115200 gefolgt von [enter] eingebe, dann bekomme ich immer die Meldung unrecognized command =>, args[0][0] 0x3d
    Was habe ich falsch gemacht?

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Das erste Leerzeichen weglassen............

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •