Panasonic GT50 50"
Kathrein 912 AAF Dont Cry Image
Dbox 2 Keywelt Image mit MC V3
CCcam ist am einfachsten bzw. am stabilsten, aber kein Muß auf der Serverbox.
Du kannst für deine Kathi einen zweiten Account in der oscam.user anlegen und dich mit der CWS-Line in der replace.list direkt von der Kathi zur Oscam verbinden.
Auf der Serverbox (damit du auch dort ein TV-Bild bekommst) kannst du auch die MGCamd drauf machen, dort verbindest du dich auch mit der CWS-Line zur Oscam, auch hier brauchst du einen eigenen Account.
Möchtest du einen weiteren Client anschließen, wird wieder ein neuer Account benötigt, usw.
Machst du aber die CCcam auf die Serverbox, brauchst du nur 1 Account für die CCcam in der oscam.user.
Alle weiteren Clienten werden dann von der CCcam in der CCcam.cfg angelegt/verwaltet.
Hoffe das es etwas verständlicher ist.
GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
Hotbird 13.0, Astra 19.0
ok danke, aber ich wollte eigentlich wissen ob es irgendwie möglich ist mit meiner mgcamd von dem kathrein 910 über newcamd.list ODER der cccam.list auf die oscam von der dbox zuzugreifen?
Ich hab ja ne C-line vom kolegen und hab dann selbst nochmal 2 ports von der dbox. Meine frage ist also in welches der beiden protokolle muss/kann ich das eintragen damit es läuft?
z.b.
cccamd.list
adresse@dyndns.org:1200<-- ist die c-line vom kolegen<-- die läuft
adresse@ip dbox:34000<-- S*y von meiner dbox
adresse@ip dbox:34001<-- HD+
Oder kann die mgcamd die cccam.list UND die newcamd.list gleichzeitig verwalten???
In der mg_cfg hab ich unter G:32 eingertragen!
Hoffe ihr wisst jetzt wie ich es meine![]()
Geändert von Helle85 (09.03.10 um 14:27 Uhr)
Panasonic GT50 50"
Kathrein 912 AAF Dont Cry Image
Dbox 2 Keywelt Image mit MC V3