Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: CCcam 2.1.3 client disconnects

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    geohei
    Gast

    CCcam 2.1.3 client disconnects

    Hallo.

    Hier scheinen ja einige Leute bereits CCcam auf einen Ubuntu System aufgesetzt zu haben.

    Bevor ich CCcam auf den Ubuntu Server installiere will ich ihn zunächst unter Ubuntu Desktop ausprobieren.

    Benutze Versionen:
    CCcam.x86: 2.1.3 (andere Versionen wurden ebenfalls getestet)
    Ubuntu: 9.10 (andere Versionen wurden ebenfalls getestet)

    Das Problem ist jetzt, dass CCcam anscheinend alle #30 Sekunden komplette Share Infos an alle Clients schickt. Wohlgemerkt, ich rede jetzt nicht von der ECM/CW Übertragung, sondern von den Daten der Shares an sich. Bei #20 Clients und #300 Shares gehen da locker 'mal #30 KiB in 2-3 Sekunden durch die Leitung.

    Obwohl ich mich frage, warum diese Daten so oft mit den Clients synchronisiert werden (ist doch unnötig?!), bringt das ein Problem mit sich. Einige Clients disconnecten sich (ersichtlich im web interface des Servers unter Clients), was mit Aussetzern verbunden ist. Das Merkwürdige ist, dass die Clients den Server noch immer als connected darstellen (ersichtlich im web interface des Clients unter Servers).

    Kann mir jemand dieses Problem bestätigen?

    Wie gesagt ... ich habe einige CCcam und Ubuntu Versionen getestet. Keinen Änderung. Auch die Hardware wurde getestet. Alles ok. http://www.dslreports.com sagt dies. Testweise habe ich auch alles unter einer VM laufen lassen. Immer die gleichen Disconnects.
    Das CCcam log sagt nur manchmal "bad command" und dann "kick" (oder umgekehrt).

    Mir kommt es so vor, als ob CCcam ein dickes Paket gleichzeitig zu den Clients auf die Reise schickt. Wenn der Client dies nicht schnell genug bestätigt gibt es den Disconnect. Ich scheine an der Upload Kapazität der DSL Leitung zu kratzen (384 KiB).

    Würde mich über Hilfe freuen. Mir gehen die Ideen aus!

    Gruß,
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von geohei (31.12.09 um 19:35 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. cccam client > cccam server > mgcamd Server geht das ?
    Von Darky007 im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.12, 19:53
  2. Cs cccam dyndns client
    Von markus000 im Forum Cardsharing
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.02.11, 21:40
  3. CS Dbox2 als client cccam
    Von bootsector im Forum Cardsharing
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.10.09, 13:09
  4. client zum client CCcam
    Von mangiullo im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.02.07, 15:03

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •