Politischer Kampf als Wellnessprogramm
von Michael Klonovsky
"Ein Gutteil des vermeintlichen Kampfes gegen "rechts" ist nichts weiter als ein seelisches Wellnessprogramm für seine Betreiber. Gegen "rechts" zu kämpfen, schafft definitiv ein gutes Gefühl. Schließlich weiß man ja heutzutage nicht mehr so genau, wofür und wogegen man zu sein hat, die Globalisierung ist zu anonym, George Bush oder Sarah Palin sind zu weit weg, die Klimakatastrophe ist unzuverlässig, Hitler letztlich nun doch irgendwie tot, und die Mülltrennung allein bringt das emotionale Gleichgewicht auch nicht ins Lot - also engagiert man sich gegen "rechts".
Der Kampf gegen "rechts" wird an Dringlichkeit zulegen, je mehr Linksparteiler in den Parlamenten sitzen. In Wirklichkeit richtet er sich längst auch gegen jede Art von Konservatismus und bürgerlicher Mitte und treibt sogar die CDU vor sich her - die folglich auch selber schon brav gegen "rechts" kämpft. Wer will schließlich schon zum Abschuss freigegeben sein?"
Quelle
----------------------------------------------------------------------
Meine Meinung dazu:
Besser kann man die Situation nicht mehr beschreiben. Mal abgesehen davon unterliegt PayPal als Quasimonopolist im weltweiten bargeldlosen Zahlungsverkehr auf der Ebay Plattform meiner Meinung nach sehr wohl einem Kontrahierungszwang. Hier würde jemand, der lediglich eine politisch nicht korrekte Meinung vertritt, vom weltweiten Ebayhandel praktisch ausgeschlossen.
Da gibt es ein paar nette Richter, die das exakt genauso sehen.
Na mal sehen wie da entschieden wird.![]()