Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Dürfen sich ELKO´s berühren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Stummi08/15
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    675
    Danke
    11
    Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Geht ein zu heißer ELKO eigentlich oben auf?

    Die verwendeten sind nur bis 85° und das Teil wurde doch recht ordentlich heiß...

  2. #2
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Stummi08/15
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    675
    Danke
    11
    Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ja ok, so aufgeblähte kenn ich, nur in diesem Fall sehen alle noch "gut" aus.

    Und beim Messen mit dem Multimeter kommt halt bei einem ein viel höherer Ohm Wert raus als bei den 3 anderen.
    Wusste nicht, dass man die Dinger eigentlich net wirklich prüfen kann....

  3. #3
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Mit 'normalen' Multimetern - die auch Kapazitäten messen können - sind Kondensatoren nur im ausgebauten Zustand messbar.

    Für eingebaute Kondensatoren gibt's durchaus spezielle Messgeräte, die den Ersatz-Serien-Widerstand messen und daraus die Kapazität ableiten. Die Geräte kosten aber deutlich über 100.-€,

    Normalerweise ist man daher besser bedient, die zweifelhaften Kondensatoren auf Verdacht auszustauschen.

  4. #4
    Stammuser Avatar von dime1
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    120
    Danke
    41
    Erhielt 27 Danke für 21 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
    Mit 'normalen' Multimetern - die auch Kapazitäten messen können - sind Kondensatoren nur im ausgebauten Zustand messbar.
    Für eingebaute Kondensatoren gibt's durchaus spezielle Messgeräte, die den Ersatz-Serien-Widerstand messen und daraus die Kapazität ableiten. Die Geräte kosten aber deutlich über 100.-€,
    Normalerweise ist man daher besser bedient, die zweifelhaften Kondensatoren auf Verdacht auszustauschen.
    Ganz so teuer sind die ESR Messgeräte nicht mehr-der Atlas Tester bei Reichelt 80 Euro. Trotzdem hast du recht. Auf Verdacht lieber austauschen.

    In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti

    Lord have mercy upon us
    Remember to keep yourself alive, there is nothing more important than that.
    Afeni Shakur

Ähnliche Themen

  1. USA sollen angeblich bei EU-Gesetzen mitsprechen dürfen
    Von Wuppi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.01.15, 19:44
  2. Bundesliga-Fußballer dürfen ******* nicht von der Steuer absetzen
    Von Bobby im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.14, 09:48
  3. Anleitung für Elko Einbau Dm800 Tuner gesucht!
    Von kuckident im Forum Dreambox 800 HD
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.07.14, 17:18
  4. Geheimplan der EU? Polizei soll Autos hacken dürfen
    Von Wuppi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.02.14, 15:29
  5. Behörden dürfen weiter vor Ungenießbarem warnen
    Von greggy im Forum Gerichtsentscheidungen (Urteile)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.13, 13:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •