Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Dürfen sich ELKO´s berühren?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von Musicnapper Beitrag anzeigen
    Die Dicken 25V Elkos sind auf der Sekundärseite (ungefährliche Spannung) Vorsicht ist geboten,wenn sich Teile der Primärseite (230V~) und der Sekundärseite zu nahe kommen,da sind aus Sicherheitsgründen gewisse Abstände zu wahren ,besonders vom 400V Elko zum Gehäuse, oder Chassis,vor allem ,wenn es aus Metall ist .


    Gibt es denn so etwas heute noch ???

    Im Regelfall wird die Wechselstrom-Netzspannung heute von 230V - 250 V auf eine Niedrigspannung heruntertransformiert ... und die Elkos dienen doch nur dazu um eine "feine" Gleichspannung im Niedrigvoltbereich zu erzielen.

    Anders ist es, wenn in einer alten Bildschirmröhre der 230 V Wechselstrom Strom "hochtransformiert" werden muß ( auf 25 kV oder so ähnlich) ... hier sollte kein Laie den Elkos zu nahe kommen.

    Ergänzung: ...auch nicht, wenn der Netzstecker des Gerätes gezogen ist !!!!!
    Geändert von Ratatia (19.11.09 um 23:39 Uhr) Grund: Ergänzung eingefügt

Ähnliche Themen

  1. USA sollen angeblich bei EU-Gesetzen mitsprechen dürfen
    Von Wuppi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.01.15, 19:44
  2. Bundesliga-Fußballer dürfen ******* nicht von der Steuer absetzen
    Von Bobby im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.14, 09:48
  3. Anleitung für Elko Einbau Dm800 Tuner gesucht!
    Von kuckident im Forum Dreambox 800 HD
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.07.14, 17:18
  4. Geheimplan der EU? Polizei soll Autos hacken dürfen
    Von Wuppi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.02.14, 15:29
  5. Behörden dürfen weiter vor Ungenießbarem warnen
    Von greggy im Forum Gerichtsentscheidungen (Urteile)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.13, 13:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •