es ist komplex/kompliziert ...
selbstverständlich sind die gründe nicht nur , aber teilweise , die erneuerbaren energien .
hoch im norden werden windparks größeren ausmaßes gebaut . nun bringe den strom ins netz . im wasser kommen kabel die einfach mal so auf den boden verlegt werden . nun kommt aber genau das problem , teilweise , der erhöhungen . wenn also im norden reichlich erneuerbares strom produziert musst du in irgendeiner form dafür sorgen das du den strom , egal ob produziert und transportiert , irgendwie wohin leiten kannst . das geht aufgrund der entfernungen nur mit höchstspannungsleitungsnetzen . der eingespeiste strom der propeller wird also per tafo auf höchstspannung transformiert um einigermaßen verlustfrei über reichlich kilometer zu kommen . alles andere hat keinen sinn , ist unwirtschaftlich usw. !
nun baue mal die leitungen durch div. bundesländer . es geht schon los das gewisse gemeinden probleme haben wenn die masten zu hoch sind . also sollen kleinere gebaut werden . dann sind div. gemeinden der meinung oberirdisch geht nicht . also eben erdkabel . kostet ein vielfaches von dem was oberirdisch ausmacht .
selbst das wüstenprojekt ist eine sache . bis die kosten für dafür erstmal geschultert sind dauert es ewig . div. länder wollen ja ein stück vom kuchen abhaben . also entstehen konflikte länderübergreifend . bis das ding läuft vergehen noch soviel tage .....
denkt jeder darüber wie er will . nur von außen sieht man die welt anders als von innen
hmm , ich werd das ganze mal hier beenden und nu wieder zum eigendlichen thema
STROMERHÖHUNG