Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: CCcamd2.0.11 + NewCS1.65

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Da ja deine DynDNS beim anderen Client funktioniert, habe ich noch eine Möglichkeit die oft unterschätzt wird:

    Öffne auf dem Router deines Kumpels den Port 10003 und leite diesen auf die IP seiner Box um.

    Die CWS-Line ist in Ordnung sofern du keinen Tippfehler hast.

    Nachtrag:

    CWS = blabla.dyndns.org 10003 user pass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 lan cardserv

    dieser Zusatz fehlt
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    49
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Danke für die schnelle Antwort, werde ich nach Feierabend direkt mal versuchen, an eine Port-Weiterleitung bei Ihm habe ich noch nicht gedacht.

    Die CWS-Line habe ich genau so bei Ihm eingerichtet allerdings glaube ohne den Zusatz. Wofür steht das lan cardserv ? ist das nur für externen Zugriff? weil bei meiner Kathi zu Hause die ich lokal share hab ich das auch aus der Line weggelassen aber es funktioniert trotzdem.

    Geb nachher mal Bescheid ob es funktioniert hat.

Ähnliche Themen

  1. cccam 2.1.3 mit newcs1.6.7 finde Fehler nicht
    Von AAMJ im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.10, 15:44
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.02.09, 16:20
  3. CCcam2.0.11/newcs1.62 to camd3.902
    Von allthings im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.01.09, 14:33
  4. cccam/newcs1.62/mpcs0.9d
    Von rossonero im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.11.08, 07:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •