Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Internet-Stick von Aldi

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Es gibt eine Freewaresoft die nennt sich "MWconn" und kann sämtlichen Karten verwalten.

    Mit meiner blau.de sowie Fonic-Karte gehts problemlos. Laut den Kundenrezessionen von Amazon soll auch die Aldi-Karte mit MWConn erkannt werden. Da ich keine Karte von Aldi habe, kann ich leider nicht mehr dazu sagen.

    Nach meiner Information:
    Man sollte beachten, das Aldi das E-Plus-Netz benutzt und nur UMTS mit max. 384 Kbit/s erreichen kann. Dies ist immer von Standort abhängig, kann also auch deutlich langsamer sein.
    Fonic nutzt das Vodafone-Netz und hier kann es Geschwidigkeiten von bis zum 3,6 Mbits/s bzw. 7,2 Mbit/s ergeben (hsdpa). Aber auch hier ist es immer vom Standort abhängig und sind Maximalwerte.

    Bei Fonic (hat das schnelle Netz mit hsdpa) ist es so, das bei der Prepaid-Karte der Tarif 1GB/24ct hinterlegt ist. Ein Anruf bei der Hotline, und man wird auf die Tagesflat umgestellt (kostenlos). Man kann so oft wechseln wie man möchte, macht aber kaum Sinn. Daher habe ich einmal eine Karte für die Tagesflat und eine mit Datenvolumen von blau.de

    Hier gibt es noch weitere Infos
    http://www.hsdpa.de/
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.14, 13:53
  2. [V] DM 800 mit 500GB HDD / MSI Wlan Stick / 4GB USB Stick
    Von speedy66 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.02.12, 14:18
  3. Usb Stick mit Images auf zweiten Stick klonen
    Von doki im Forum Dreambox 800 HD
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.10, 13:40
  4. Zwei Flatrates für mobiles Internet jetzt bei Aldi erhältlich
    Von lars.berlin im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.06.09, 10:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •