Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: movieplayer empfängt stream nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    35
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    movieplayer empfängt stream nicht

    Hallo,

    habe den movieplayer konfiguriert, er empfängt auch das Verzeichnis vom PC auf dem der VLC läuft, aber wenn ich eine Datei abspielen will, erhalte ich im Log diese Fehler:

    [movieplayer.cpp] Port: 8080
    [movieplayer.cpp] Trying to connect socket
    SOCKET: Network is unreachable
    [movieplayer.cpp] Waiting for RCST to stop
    [movieplayer.cpp] Seems that RCST was stopped succesfully

    Kann es noch irgendeine Firewall dazwischen sein, oder in welche Richtung muss ich suchen?

    Danke im voraus!

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    35
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hab das Problem gefunden. Hab ein Passwort für das Webinterface des VLC hinterlegt und den Movieplayer mit http://username:password@serverip aufgerufen. Dann hat er scheinbar username:password@serverip als Servernamen interpretiert und von da gabs nichts.

    Ohne Passwort funktionierts, aber will eigentlich den Server, der nicht in meinem Heimnetz hängt mit Passwort schützen. Geht das irgendwie?
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.09, 18:33
  2. zu langer stream?
    Von libo1 im Forum Suchen und Finden Download & Starke Links (Rapidshare, Peer2Peer)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.07, 22:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •