danke petry,

aber bei uns lässt sich das unmöglich über normale wege (thermostat) das regeln.
wenn der ventil nur kurz zuckt wird schon die bude heiß. und vor allem ich möchte gerne auch bei mäßigen kälte schon ein wenig aufdrehen dürfen.

auch gerne würden wir im winter mal nasse sachen auf einen im betrieb stehenden heizkörper was zum trocknen rauflegen. handschuhen und mütze nach schneeballschlacht, etc. pp.

ich würde einfach gerne diese heizkörper zeitlich mehr im betrieb haben!! das geht nur über reduzierung der wärmeleistung, und weil einer auf jeden fall wegen rostfraß getauscht werden muß, dann nehme ich für überall neu.

ich muß doch irgendwie gegen die wirtschaftkriese vorgehen

ps: ein abgleich der gesamten anlage kannst du bei uns vergessen. da ziehen die ander nicht mit!!