Also Dbox2 und CCcam als Server, da habe ich ne Menge Skepsis.
NewCS und CCcam macht mehr als 1 MB, dann ne Menge Traffic, und je nachdem wieviele Clienten ist die Box ganz schnell hinten wieder.
Klar als Verteiler für 2, max3 Clienten mag es reichen, trotzdem ist der Spielraum arg begrenzt und von stabil gegen andere Boxen weit entfernt.

Camd3 würde ich für stabiles CS nicht nutzen, das Teil ist alt und hat zu wenig Funktionen(alleine gesehen), für diverse Karten sogar unbrauchbar(allein)

Was bleibt denn zum sharen?
Leider nicht viel, gbox,mbox,CCcam,Chameleon2/Newcamd

Die gbox ist zwar nach wie vor das beste und sparsamste Protokoll, nur neue Karten und diverse HD laufen dort ohne fremde Hilfsmittel nicht(mbox oder Newcamd über cs2gbox), hier muss man Kompromisse eingehen, hat dann den stabilsten Share.

Mbox, naja, die macht grad eine heiße Phase durch, wenn da nicht flott etwas neues kommt, werden viele abspringen.
Netzwerkprobleme überlster Art, immer noch kein EMM, viele Karten gehen nicht direkt in Mbox. Z.Z. überlegt Mower mit TCP zu arbeiten, as AUS für Mbox, weil dann nehme ich lieber CCcam.
Leider sind viele Mbox abhängig, da sie die meisten verschiedenen CPUs bedient.


CCcam, der Trafficmeister :)
Absoluter Spitzenreiter, wenn es darum geht viele Daten zu erzeugen,unnötige Abfragen, dann TCP als Protokoll.
Trotzdem z.Z. gern genutzt, weil Babyconfig(das kann jeder 4 jährige einrichten, habe ich getestet :):):))
Es läuft relativ stabil, wenn man ein paar Sachen beachtet, ist aber eben sehr ressourcenfressend. Ca. 10fache Datenmenge im Vergleich mit Gbox.
Mag sein, dass man heute nicht so drauf achten muss, wieviel Daten erzeugt werden, aber mich stört allein schon, dass an die Karten JEDER Mist gesendet wird.
Warum baut man nicht etwas ein wie W oder Sline.

Chameleon2, meines Erachtens das störungsfreieste Netz, allerdings schlecht zu kontrollieren und auch nicht sehr verbreitet.
Hier fehlen mir einfach jegliche Kontroll und Filterfunktionen.

Wie auch immer, egal was man nimmt, nichts ist perfekt, bei allem gibt es wenns und aber.

Zum Kauf einer HD Box die bastelfrei ist weitestgehend, da bleibt wie Dirk sagt nur DM800 im Moment.
Ich persönlich kaufe für das gleiche Geld lieber 2x AZHD Elite, weil ich Vertrauen in die Weiterentwicklung setze und die Box bis dato schon voll brauchbar ist für CS, für den Rest bin ich offen zu warten auf den einen oder anderen Fix.
Coolstream, viel Vorschußlorbeeren auf etwas, was nicht existent ist bis dato, nur weil da Neutrino drin ist??
Sorry, aber neue CPU, neue Plugins deswegen, alles neu entwickeln,einbauen,fummeln,basteln, das dauert, nicht 1 Monat, nicht 2, sondern eher 6-12

So, das kann man jetzt fortsetzen, über Qbox, 922,diverse Cloneboxen und man kommt immer zum gleichen Ergebnis: alle Chinaboxen sind unfertig.
Deshalb verlasst euch auf Userberichte, nicht durch Medien irritieren lassen, die sind alle gekauft, und entscheidet, in wie weit ihr bereit seit, ein Stück der Entwicklung durch Tests und Nerven mitzugehen, oder lieber ein paar Euronen mehr ausgeben und etwas fertiges nehmen.

Diese Entscheidung kann euch niemand abnehmen