Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Neuer Fußball-Spartenkanal wird nicht umgesetzt - "widrige Bedingungen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Neuer Fußball-Spartenkanal wird nicht umgesetzt - "widrige Bedingungen"

    Neuer Fußball-Spartenkanal wird nicht umgesetzt - "widrige Bedingungen"
    "Soccer"-Spartenkanal vorerst gescheitert


    (ar) Der geplante TV-Spartensender Soccer des Düsseldorfer Medienproduzenten Lynx and Friends wird nicht auf den Bildschirm kommen.

    Das erfuhr die SAT+KABEL am Donnerstagnachmittag aus Unternehmenskreisen. Das Projekt könne aufgrund widriger Rahmenbedingungen nicht umgesetzt werden, hieß es. Geplant war, Spiele der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga via IPTV und Mobilfunk zu übertragen. Das deutet darauf hin, dass Lynx and Friends als Produzent für die Deutsche Telekom in Erscheinung treten wollte, die bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) entsprechende Senderechte ab der Saison 2009/2010 erworben hatte. Der Konzern hatte in der Vergangenheit bestätigt, Alternativen zur bisher eingekauften Premiere-Berichterstattung zu prüfen.

    Affinität zum Thema hätten Lynx and Friends mitgebracht. Gründungsgesellschafter ist der frühere Bundesligaspieler Thomas Strunz vom FC Bayern München. Das Unternehmen produzierte bisher unter anderem Beachsoccer-Übertragungen aus Marbella für das Deutsche Sportfernsehen, das Magazin "Inside Formula" für Eurosport sowie WM- und Champions-League-Formate für Premiere und Formel1 für RTL.

    Spiegel-TV plant weiteren Spartenkanal "Die Liga+"

    Der Lizenzantrag für Soccer war bereits Mitte Februar bei der zuständigen Landesmedienanstalt in Nordrhein-Westfalen, LfM, eingereicht worden. Co-Gesellschafter Burkhard Weber hatte gegenüber der SAT+KABEL auf Anfrage gesagt, zu dem skizzierten Thema könne er leider noch nichts sagen. Innerhalb der nächsten drei bis vier Wochen solle das Projekt aber spruchreif sein und erste Einzelheiten an die Öffentlichkeit gegeben werden. Doch dazu kam es nicht.

    Mit "Die Liga+" befindet sich dereit ein weiterer Lizenzantrag für einen Fußball-Spartenkanal von Spiegel-TV in der Prüfung (SAT+KABEL berichtete). Hier scheint das Aus von "Soccer" keine unmittelbaren Auswirkungen zu haben. Am Donnerstagabend teilte Pressesprecherin Anja zum Hingst auf Anfrage mit, es gebe keine neuen Entwicklungen zu vermelden.

    Quelle Sat und Kabel
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von fritzmuellerde (12.04.09 um 09:26 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.09.07, 16:40
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.07, 12:09
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.07, 07:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •