Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 17 von 17

Thema: Fragen zu CS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    @snoopndh

    Ich kann ja nur aus meinen Erfahrungen sprechen:

    Hatte zuvor GBox/Mbox und das lief auch super stabil, ohne Zweifel.
    Jedoch muß man sich als Laie sehr mit der Materie beschäftigen bis alles optimal läuft.
    Es gibt verdammt viele Schalter bis ins kleinste Detail um das beste heraus zu kitzeln.

    Aus Interesse habe ich vor ca. 2 Monaten auf NewCS1.65 + CCcam2.0.11 installiert, auch da läuft Premiere HD perfekt.
    Da ich nur ein privates Netzwerk intern nutze, sowie ein par Clienten extern, kann ich sagen das auch da alles stabil läuft, auch bein den Clienten. Meine Serverbox habe ich bisher 1x neu gestartet.

    Für mich als "Laie" ist die CCcam einfacher zu konfigurieren und daher bleibe ich vorerst bei diesem System.

    Beide haben ihre Vor- und Nachteile, von daher sollte man selbst seine Erfahrung sammeln.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  2. #2
    hansie45
    Gast
    naja, mit den neuen Versionen der Mbox hat sich einiges gewandelt und es ist noch besser geworden.
    CFG ist simple, und es gibt satt Erklärungen dazu.
    Am Ende muss natürlich jeder selbst wissen was er nutzt.

    Ob MPCS oder NewCS bleibt Dir überlassen. NewCS wird die einfachere Variante sein.
    In Kombi mit Mbox hast Du dann auch gleich ein Tool, was beide verwalten kann, Mbox Controlcenter V2.8

    Damit kannst Du sowohl den Newcs verwalten und tracen als auch Mbox.
    Bei MPCS musst Du ein weiteres Tool installieren.
    Für Mbox gibt es auch ein Tool auf der Box zum verwalten, selbst noch nicht getestet, ich mach alles am PC

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Fragen & Fragen über Fragen?!?!
    Von lovetoby im Forum Cardsharing
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.09, 11:15
  2. SL55 mit "erweitete" Software - Fragen über Fragen
    Von peter_m_1 im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.11.07, 23:35
  3. Fragen über Fragen, hoffe auf eure Hilfe ???
    Von Tantor im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.03.07, 10:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •