Zitat Zitat von Uljanow Beitrag anzeigen
Das Problem ist offensichtlich, dass du dich nicht mit Netzwerken auskennst und wahrscheinlich dann noch das Problem in Vista die entsprechenden Freigaben zu machen. Versuche das Ganze am Besten mal mit einem anderen Rechner mit einem anderen (besseren ) Betriebssystem (Xp oder Windows 2000; zur Not auch Win98)! Oder du fragst jemanden der sich damit auskennt! Ich wohne etwa 500 km von dir entfernt....
Hast du es mal direkt mit einem Crossoverkabel versucht? Also ohne Router?
Wir haben folgende Einstellungen:
Das WLAn lasse ich hier mal weg
mit WLan ins Inet, die Kathi mit Cross direkt (auch mit normalem CAT5 Kabel probiert)an den PC angeschlossen, USB-auf-Com-Adapter mit der Kathi verbunden, KCC auf 3.2 update ist gemacht,
IP des PC (Lan):192.168.2.105
Subnet:255.255.255.0
Gateway und DNS:192.168.2.1

Bei dem KCC haben wir(er) dann die IP für die Kathi (IP Adressen per Nullmodemkabel setzen) versucht einzustellen auf 192.168.2.110 mit der o. a. Gateway und DNS Adresse. Es funktioniert nicht. Auch unter den Experteneinstellungen im KCC für die Notfallwiederherstellung kein Erfolg. Ich vermute (da immer eine eingeschränkte Konnektivität bei ihm angezeigt wird) das es mit seiner Software-Firewall (Windows-Firewall ist deaktivert) von Kaspersky oder ähnliches, trotz deaktivierung, etwas nicht stimmt. Wir sind die Schritte des Emergency durchgegangen, kein Erfolg.
Er hat mir noch etwas gemailt, das stelle ich hier auch noch mal mit rein. Vllt kann einer von Euch etwas damit anfangen.

Normalerweise darf jede Socketadresse (Protokoll, Netzwerkadresse oder Anschluss) nur jeweils einmal verwendet werden
Application version: 3.2.0.0
Operating system: Microsoft Windows NT 6.0.6001 Service Pack 1
.NET version: 2.0.50727.3074
Callstack:
bei System.Net.Sockets.Socket.DoBind(EndPoint endPointSnapshot, SocketAddress socketAddress)
bei System.Net.Sockets.Socket.Bind(EndPoint localEP)
bei KCC.TFtpServer.Start() in d:\wintest\KCC\TFtpServer.cs:Zeile 98.
bei KCC.AdvForm.btnStart_Click(Object sender, EventArgs e) in d:\wintest\KCC\AdvForm.cs:Zeile 406.
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventAr gs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
Last log entries:
20090313 094728 SERIAL: Received: [U]
20090313 094728 SERIAL: Received: [sing]
20090313 094728 SERIAL: Received: [ MAC Address]
20090313 094728 SERIAL: Received: [ 00:1D:EC:0]
20090313 094728 SERIAL: Received: [1:2E:FD
]
20090313 094729 SERIAL: Received: [c]
20090313 094729 SERIAL: Received: [he]
20090313 094729 SERIAL: Received: [cksum bad
]
20090313 094729 SERIAL: Received: [c]
20090313 094729 SERIAL: Received: [hecks]
20090313 094729 SERIAL: Received: [um bad
]
20090313 094733 SERIAL: Received: [h]
20090313 094733 SERIAL: Received: [ost 192.1]
20090313 094733 SERIAL: Received: [68.2.105 is ]
20090313 094733 SERIAL: Received: [alive
STB7]
20090313 094733 SERIAL: Received: [100-REF> ]

So aus der Ferne, per Telefon und Hundemüde von der Nachschicht ging bei mir leider auch nicht mehr viel.