Sollte der Umgangston da nicht üblich sein , sag es deinem Vorgesetzten,oder zeige Ihn an.
Sollte der Umgangston da nicht üblich sein , sag es deinem Vorgesetzten,oder zeige Ihn an.
Das ist Mobbing! Alles hinzuschmeißen halte ich persönlich genau für die falsche Massnahme, hier ist kämpfen angesagt! Es gibt ein mutiges Buch dazu, "Der Arschloch-Faktor: Vom geschickten Umgang mit Aufschneidern, Intriganten und Despoten in Unternehmen" von Robert I. Sutton. Hier werden Beispiele beschrieben und sogar namentlich benannt, wenn auch überwiegend auf einem anderen Kontinent. Persönlich kann ich dir folgenden Rat geben:
- Schreibe dir die Äußerungen genau auf und sammle diese, inkl. Zeitangaben. Es muss ersichtlich sein, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt, das wäre im Übrigen menschlich. Da du in der Mehrzahl schreibst gehören auch Zeugenangaben dazu.
- Wenn du einiges zusammen getragen hast (so zehn Aktionen sollten es schon sein) suche ein vertraulisches Gespräch mit einer verantwortlichen Person, im Idealfall wäre das der direkte Vorgestzte, alternativ Personalabteilung, HR, etc. Da du in einer leitenden Funktion tätig bist würde ich von einem Kontakt zum Betriebsrat abraten.
- Erläutere in dem Gespräch genau dein Anliegen, dein Empfinden und mögliche Konsequenzen für dich (Unzufriedenheit, Krankheit,..), über eine mögliche Kündigung würde ich hier allerdings nichts sagen. Seiner Verzweiflung kann man auch noch Nachdruck verleihen, indem man sich rechtliche Schritte gegen Mobbing vorbehält.
In der Regel wirkt das schon Wunder, kein anständiger Arbeitgeber wird ein solches Anliegen ignorieren. Falls doch versuche es an anderer Stelle (s. o.), kündigen kannst du dann immer noch, sollte das alles nichts bringen.
Dem Duke kann man natürlich ebenfalls rechtgeben - auch wenn ich das nicht unbedingt als den besten Weg ansehe - manches ernste Gespräch von Mann zu Mann in dunkler Ecke kann Wunder bewirken!
CU rqs
Warum sind in manchen Firmen die Bosse Arschlöcher?
Als der Körper erschaffen wurde, da wollten alle Körperteile natürlich Boss sein.
Das Gehirn sprach:
Da ich es bin, der alle Teile kontrolliert und für sie denke, lasst mich der Boss sein.
Die Beine aber sagten:
Da wir den fertigen Menschen dort hin tragen, wo er auch hin möchte und
all das ausführen, was das Gehirn uns sagt, so sollten wir der Boss sein.
Die Augen widersprachen:
Da wir es sind, die stets auf euch achten und euch vor Gefahren
warnen, so können nur wir der Boss sein.
So ging es munter weiter, Herz, Lunge und Co. wollten der Boss sein,
bis es schließlich dem A.rschloch zu bunt wurde und es auch
den Anspruch auf das Boss-Dasein anmeldete.
Die restlichen Körperteile lachten sich halbtot und fanden diese
Idee einfach absurd, ein A.rschloch zum Boss zu haben.
Das A.rschloch aber wurde darüber sehr wütend, schloss sich und schmollte.
Es weigerte sich schlicht zu funktionieren.
Dadurch wurde sofort das Gehirn fiebrig, die Augen begannen zu schlielen
und schmerzten. Die Beine wurden schwach und die Hände hingen äußerts
schlaff herunter, sogar Herz und Lunge hatten Mühe weiter zu arbeiten.
Schließlich flehten alle Körperteile in Richtung Gehirn und äußerten die Bitte,
dass A.rschloch doch zum Boss zu machen. Und so geschah es, dass alle
Körperteile ihre geliebte Arbeit wieder verrichteten und das A.rschloch einfach
Boss spielte, obwohl es doch nur eine Menge Scheiße und Winde von sich gab.
Und die Moral von der Geschicht’!
Um Boss zu werden muss kein Genie in dir stecken,
manchmal genügt es schon, ein Arschloch zu sein!
MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
„ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "
Das ist genau das Buch, das er grade selber liestunfassbar.
Danke für Eure Tipps, ich hatte auch nicht vor ein Arge-Fall zu werden.
Werde die Äußerungen aufnehmen, dokumentieren und evtl auch mal filmen
Mir geht's psychisch da jetzt net schlecht, ich bin stabil
Irgendwie schmeisst der Typ glaube ich was eini
cu
bolbi