Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Satelliten-Hacker gibt Wissen an Industrie-Experten weiter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Bocholt, NRW
    Beiträge
    9
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    oh oh, ich glaub dann muss ich mich dann auch mal outen, ich bin auch "Satelliten-Hacker"...
    Haha, der Titel ist ja schon mal schlimmer als Bild-Niveau und die News selber vollkommen übertrieben dargestellt. Der Herr, über den sie Berichten, ist ganz normaler DXer/Feedhunter.
    Zitat Zitat von giginodalessio Beitrag anzeigen
    [cc/sa]Demnach sei er in der Lage gewesen, neben temporären Satelliten-Übertragungen auch andere private Informationen, die über das Netz verbreitet werden, einzusehen.
    Jo, wenn DSLviaSat Provider ihre Proxy-Transponder nicht verschlüsseln ist das auch kein Wunder. Ich habe auch schonmal solche internet datenschnipsel empfangen. Braucht mal lediglich eine software für, die den DVB-Datenstrom auswerten kann. War glaub ich von einem Spanischen provider damals. Eeins wurde mir dabei sofort beweisen: "Internet is for Porn!" - Über 80% der gesendeten Daten an dem Abend waren irgendwelche Vorschaubildchen oder Videoschnipsel von Pornoseiten. Wirklich was geheimes oder interessantes kam da nich.
    Zitat Zitat von giginodalessio Beitrag anzeigen
    Laurie behauptet, dass er im Jahr 1997 sogar ohne Probleme die Satelliten-Übertragung aus Paris über den Tod von Prinzessin Diana verfolgen konnte, da diese, bevor sie für die TV-Nutzung bearbeitet wurde, ungesichert war.
    Jo, ist doch gang und gäbe Überspielungen und Live-Nachrichten Feeds nicht zu verschlüsseln. Wozu auch? Die paar Leute die das sehen könnten sind den Nachrichtenagenturen/Fernsehsendern ziemlich egal, da eine Verschlüsselung erstmal immer einen großen Aufwand bedeutet und alles andere als kostengünstig ist.
    Lediglich überspielungen bzw. Liveübertragungen von *****-Inhalten wie Sportevents werden häufig verschlüsselt, da dabei dann doch bei einigen die Hemmschwelle fallen würde mal die Schüssel zu drehen ;)

    Wer sich für weiter Infos zum Hobby Feedhunting/SatDX interessiert kann ja mal google anwerfen ;)
    Oder diese Seiten ansurfen: www.feedhunter.com http://www.sat-benelux.nl/ www.dxtv.de
    ---
    Warum steht vor dem Text eigentlich die Ortsangabe "Washington, D.C., USA". ;)
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

       
     
    Geändert von sn0 (22.08.09 um 16:29 Uhr)

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von wegomyway
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    836
    Danke
    45
    Erhielt 246 Danke für 143 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von sn0 Beitrag anzeigen
    Warum steht vor dem Text eigentlich die Ortsangabe "Washington, D.C., USA". ;)
    vielleicht weil der user der das gepostet hat es genau von da reinkopiert hat und es in diesem artikel steht das diese genannte veranstaltung da abgelaufen ist ....
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    rächtschraibfela

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.13, 11:05
  2. Diese Daten gibt Facebook weiter, wenn Behörden nachfragen
    Von lars.berlin im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.12, 11:53
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.11, 00:37
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.08.11, 10:47
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.08.07, 11:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •