Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 7 von 19 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 105 von 279

Thema: HIER Viren- & Trojanerwarnungen posten!

  1. #91
    Stammuser Avatar von bletz
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    10.09.2009

    Virus : Badware7

    Verbreitung:
    ....Schaden:

    Der Trojaner Badware7 ist unterwegs und versucht Anwendern ein falsches Windows-Update vorzugaukeln. Die E-Mail ist angeblich von Microsofts Onlinedienst MSN und enthält ein kritisches Sicherheits-Update. Das ist natürlich gelogen: Wer dem Link in der E-Mail folgt, erhält kein wichtiges Windows-Update, sondern einen gefährlichen Trojaner untergeschoben.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: „Official Windows Update September 2009“

    E-Mail-Text: Unterschiedlicher Text

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.

    Installation auf dem System

    Es werden folgende Dateien erstellt:
    • %SYSDIR%\recovery.exe
    • %SYSDIR%\kkk.exe – %SYSDIR%\RansomWar.txt

    Der folgende Registryschlüssel wird hinzugefügt um den Prozess nach einem Neustart des Systems erneut zu starten.
    – [HKCU\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows]
    • run = %SYSDIR%\recovery.exe
    Quelle.Virenticker
    Admin im Bletz World.
    Schöne grüsse aus Luxemburg.

  2. #92
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Ham-Master
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    im Spinnen Netz gefangen
    Beiträge
    2.188
    Danke
    46
    Erhielt 72 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Bagle.FN4 13.09.2009

    Verbreitung:
    --->*****
    Schaden:------>*****

    Der Wurm Bagle.FN4 ist unterwegs. Der Wurm versteckt sich im Anhang einer E-Mail, die angeblich ein Fax enthalten soll.
    Und das ist natürlich gelogen.
    Wird die sich im Anhang befindende Datei durch einen Doppelklick geöffnet,
    erhält man keine Informationen über ein Fax.
    Stattdessen installiert sich der Wurm auf dem betreffenden System.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: Fax Message

    Dateianhang: Message is in attach

    Größe des Dateianhangs: 20.000 Bytes

    E-Mail-Text: Unterschiedlicher Text in englischer Sprache.

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.

    Installation auf dem System

    Eine Kopie wird hier angelegt:
    • %SYSDIR%\windspl.exe
    • %SYSDIR%\windspl.exeopen
    • %SYSDIR%\windspl.exeopenopen

    Es wird folgende Datei erstellt und ausgeführt:
    – %WINDIR%\regisp32.exe

    Der folgende Registryschlüssel wird hinzugefügt, um den Prozess nach einem Neustart des Systems erneut zu starten.

    – [HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    • DsplObjects = %SYSDIR%\windspl.exe

    So schützen Sie Ihr System
    Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
    besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    (This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
    Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
    Google Ist Dein Freund

  3. #93
    Stammuser Avatar von bletz
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Virus : Crypt.XPACK.Gen12

    15.09.2009

    Virus : Crypt.XPACK.Gen12

    Verbreitung:
    ....Schaden:

    Der Trojaner Crypt.XPACK.Gen12 ist per E-Mail unterwegs und behauptet im Anhang eine Grußkarte zu haben. Und das ist natürlich gelogen. Wird die sich im Anhang befindende Datei durch einen Doppelklick geöffnet, erhält man keine schönen Grüße. Stattdessen installiert sich der Trojaner auf dem betreffenden System.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: You have received an eCard

    E-Mail-Text: Unterschiedlicher Text in englischer Sprache.

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.

    Installation auf dem System

    Kopien seiner selbst werden hier erzeugt:
    • %home%\Application Data\hidn\hldrrr.exe
    • %home%\Application Data\hidn\hidn.exe

    Es wird ein Archiv mit einer Kopie seiner selbst erstellt:
    • c:\temp.zip

    Es wird folgende Datei erstellt:
    – c:\error.txt Diese Datei ist eine nicht virulente Textdatei mit folgendem Inhalt:
    • Text decoding error.

    Der folgende Registryschlüssel wird hinzugefügt um den Prozess nach einem Neustart des Systems erneut zu starten.
    – [HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    • drv_st_key = %home%\Application Data\hidn\hidn2.exe

    Alle Werte des folgenden Registryschlüssel werden gelöscht:
    • [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SafeBoot]

    Folgender Registryschlüssel wird hinzugefügt:
    – [HKCU\Software\FirstRun]
    • FirstRun = 1

    Folgender Registryschlüssel wird geändert, um die Windows XP Firewall zu deaktivieren:
    – [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv]
    Alter Wert:
    • Start = %Einstellungen des Benutzers%
    Neuer Wert:
    • Start = 4
    Quelle.Virenticker
    Admin im Bletz World.
    Schöne grüsse aus Luxemburg.

  4. #94
    Stammuser Avatar von bletz
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    16.09.2009

    Virus: Mytob.S3

    Verbreitung:
    .....Schaden:

    Zurzeit ist der Wurm Mytob.S3 unterwegs. Der Wurm versteckt sich im Anhang einer E-Mail, die scheinbar nicht zugestellt werden konnte. Nähere Angaben zu dieser E-Mail können Sie angeblich der im Anhang befindlichen Datei entnehmen. Und das ist natürlich gelogen.
    Wird die sich im Anhang befindende Datei durch einen Doppelklick geöffnet, erhält man keine Informationen über die entsprechende E-Mail, die nicht zugestellt werden konnte. Stattdessen installiert sich der Wurm auf dem betreffenden System und nimmt Kontakt mit einem Server auf.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: • Error • Hello • Mail Delivery System • Mail Transaction Failed • Server Report • Status.

    Dateianhang: „body.zip.exe“.

    Größe des Dateianhangs: 41.824 Bytes.

    E-Mail-Text: „Mail transaction failed. Partial message is available.“

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.

    Installation auf dem System:

    Wird der Anhang ausgeführt, kopiert sich der Wurm unter folgenden Dateinamen in das Windows-Systemverzeichnis:

    • %SYSDIR%\rnathchk.exe

    Folgende Einträge in der Windows Registry werden angelegt:
    – [HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run Services]
    • "RealPlayer Ath Check"="rnathchk.exe"

    – [HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    • "RealPlayer Ath Check"="rnathchk.exe"

    – [HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    • "RealPlayer Ath Check"="rnathchk.exe"

    Folgende Registry-Schlüssel werden hinzugefügt:

    – [HKCU\Software\Microsoft\OLE]
    • "RealPlayer Ath Check"="rnathchk.exe"

    – [HKCU\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa]
    • "RealPlayer Ath Check"="rnathchk.exe"

    – [HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Ole]
    • "RealPlayer Ath Check"="rnathchk.exe"

    – [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa]
    • "RealPlayer Ath Check"="rnathchk.exe"
    Quelle Virenticker
    Admin im Bletz World.
    Schöne grüsse aus Luxemburg.

  5. #95
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Ham-Master
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    im Spinnen Netz gefangen
    Beiträge
    2.188
    Danke
    46
    Erhielt 72 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Koobface 17.09.2009

    Verbreitung:--->*****
    Schaden:------>*****

    Zurzeit ist der Wurm Koobface unterwegs, der sich vornehmlich über soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter verbreitet.
    Angeblich soll sich im Anhang der E-Mail ein Videoclip von Topmodel Heidi Klum befinden.
    Nach einem Doppelklick auf die im Anhang befindliche Datei, werden jedoch keine Videos angezeigt,
    stattdessen installiert sich der Wurm auf dem betreffenden System.
    Hinweis: Ähnliche E-Mails sind auch mit angeblichen Videos von Paris Hilton oder Michael Jackson unterwegs.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: You Must View This Videoclip!

    E-Mail-Text: hello, i send the file. bye

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.

    Installation auf dem System

    Kopien seiner selbst werden hier erzeugt:
    • %WINDIR%\Rundll16.exe
    • %SYSDIR%\scanregw.exe
    • C:\WINZIP_TMP.exe
    • %SYSDIR%\Update.exe
    • %SYSDIR%\Winzip.exe
    • %ALLUSERSPROFILE%\Start Menu\Programs\Startup\WinZip Quick Pick.exe

    Folgende Dateien werden überschreiben.
    Die enthaltene Zeitsynchronisation löst bei folgendem Zeitpunkt aus: Wenn der Tag den folgenden Wert hat: 3

    – %alle Verzeichnisse%

    Dateiendungen:
    • .HTM
    • .DBX
    • .EML
    • .MSG
    • .OFT
    • .NWS
    • .VCF
    • .MBX

    Mit folgendem Inhalt:
    • DATA Error [47 0F 94 93 F4 K5]

    Folgende Dateien werden gelöscht:
    • %PROGRAM FILES%\DAP\*.dll
    • %PROGRAM FILES%\BearShare\*.dll
    • %PROGRAM FILES%\Symantec\LiveUpdate\*.*
    • %PROGRAM FILES%\Trend Micro\PC-cillin 2003\*.exe
    • %PROGRAM FILES%\Symantec\Common Files\Symantec Shared\*.*
    • %PROGRAM FILES%\Norton AntiVirus\*.exe
    • %PROGRAM FILES%\Alwil Software\Avast4\*.exe
    • %PROGRAM FILES%\McAfee.com\VSO\*.exe
    • %PROGRAM FILES%\McAfee.com\Agent\*.*
    • %PROGRAM FILES%\McAfee.com\shared\*.*
    • %PROGRAM FILES%\Trend Micro\PC-cillin 2002\*.exe
    • %PROGRAM FILES%\Trend Micro\Internet Security\*.exe
    • %PROGRAM FILES%\NavNT\*.exe
    • %PROGRAM FILES%\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus Personal\*.ppl
    • %PROGRAM FILES%\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus Personal\*.exe
    • %PROGRAM FILES%\Grisoft\AVG7\*.dll
    • %PROGRAM FILES%\TREND MICRO\OfficeScan\*.dll
    • %PROGRAM FILES%\Trend Micro\OfficeScan Client\*.exe
    • %PROGRAM FILES%\LimeWire\LimeWire 4.2.6\LimeWire.jar
    • %PROGRAM FILES%\Morpheus\*.dll
    • %PROGRAM FILES%\CA\eTrust EZ Armor\eTrust EZ Antivirus\*.*
    • %PROGRAM FILES%\Common Files\symantec shared\*.*
    • %PROGRAM FILES%\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus Personal\*.*
    • %PROGRAM FILES%\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus Personal Pro\*.*
    • %PROGRAM FILES%\McAfee.com\Agent\*.*
    • %PROGRAM FILES%\McAfee.com\shared\*.*
    • %PROGRAM FILES%\McAfee.com\VSO\*.*
    • %PROGRAM FILES%\NavNT\*.*
    • %PROGRAM FILES%\Norton AntiVirus\*.*
    • %PROGRAM FILES%\Panda Software\Panda Antivirus 6.0\*.*
    • %PROGRAM FILES%\Panda Software\Panda Antivirus Platinum\*.*
    • %PROGRAM FILES%\Symantec\LiveUpdate\*.*
    • %PROGRAM FILES%\Trend Micro\Internet Security\*.*
    • %PROGRAM FILES%\Trend Micro\PC-cillin 2002\*.*
    • %PROGRAM FILES%\Trend Micro\PC-cillin 2003 \*.*

    Der folgende Registryschlüssel wird hinzugefügt um den Prozess nach einem Neustart des Systems erneut zu starten.

    – HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • ScanRegistry = "scanregw.exe /scan"

    Die Werte der folgenden Registryschlüssel werden gelöscht:

    – HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • CleanUp
    • SECUR
    • NPROTECT
    • ccApp
    • ScriptBlocking
    • MCUpdateExe
    • VirusScan Online
    • MCAgentExe
    • VSOCheckTask
    • McRegWiz
    • MPFExe
    • MSKAGENTEXE
    • MSKDetectorExe
    • McVsRte
    • PCClient.exe
    • PCCIOMON.exe
    • pccguide.exe
    • Pop3trap.exe
    • PccPfw
    • tmproxy
    • McAfeeVirusScanService
    • NAV Agent
    • PCCClient.exe
    • SSDPSRV
    • rtvscn95
    • defwatch
    • vptray
    • ScanInicio
    • APVXDWIN
    • KAVPersonal50
    • kaspersky
    • TM Outbreak Agent
    • AVG7_Run
    • AVG_CC
    • Avgserv9.exe
    • AVGW
    • AVG7_CC
    • AVG7_EMC
    • Vet Alert
    • VetTray
    • OfficeScanNT Monitor
    • avast!
    • PANDA
    • DownloadAccelerator
    • BearShare

    – HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • CleanUp
    • SECUR
    • NPROTECT
    • ccApp
    • ScriptBlocking
    • MCUpdateExe
    • VirusScan Online
    • MCAgentExe
    • VSOCheckTask
    • McRegWiz
    • MPFExe
    • MSKAGENTEXE
    • MSKDetectorExe
    • McVsRte
    • PCClient.exe
    • PCCIOMON.exe
    • pccguide.exe
    • Pop3trap.exe
    • PccPfw
    • tmproxy
    • McAfeeVirusScanService
    • NAV Agent
    • PCCClient.exe
    • SSDPSRV
    • rtvscn95
    • defwatch
    • vptray
    • ScanInicio
    • APVXDWIN
    • KAVPersonal50
    • kaspersky
    • TM Outbreak Agent
    • AVG7_Run
    • AVG_CC
    • Avgserv9.exe
    • AVGW
    • AVG7_CC
    • AVG7_EMC
    • Vet Alert
    • VetTray
    • OfficeScanNT Monitor
    • avast!
    • PANDA
    • DownloadAccelerator
    • BearShare

    Alle Werte der folgenden Registryschlüssel und alle Subkeys werden gelöscht:
    • Software\INTEL\LANDesk\VirusProtect6\CurrentVersio n
    • SOFTWARE\Symantec\InstalledApps
    • SOFTWARE\KasperskyLab\InstalledProducts\Kaspersky Anti-Virus Personal
    • SOFTWARE\KasperskyLab\Components\101
    • SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\Iface.exe
    • SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstal l\Panda Antivirus 6.0 Platinum

    Folgende Registryschlüssel werden geändert:

    Verschiedenste Einstellungen des Explorers:
    – HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Exp lorer\Advanced
    Neuer Wert:
    • "WebView"=dword:00000000
    • "ShowSuperHidden"=dword:00000000

    Verschiedenste Einstellungen des Explorers:
    – [HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Exp lorer\
    CabinetState]
    Neuer Wert:
    • "FullPath" = dword:00000001

    So schützen Sie Ihr System
    Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
    besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    (This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
    Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
    Google Ist Dein Freund

  6. #96
    Stammuser Avatar von bletz
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    19.09.2009.

    Virus. Klez.E5

    Verbreitung:
    ....Schaden:

    Zurzeit werden E-Mails versandt, die angeblich einen Abbuchungsauftrag bestätigen. Der E-Mail-Text weist den Empfänger auf einen Rechnungsbetrag hin – nähere Details könne der Empfänger dem beigefügten Anhang entnehmen. In dem Anhang stecken natürlich keine Informationen über den Abbuchungsauftrag, sondern der heimtückische Wurm Klez.E5, der das betreffende System infizieren will.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: Vertrag

    Dateianhang: Rechnung.rar

    Größe des Dateianhangs: 65 KByte.

    E-Mail-Text:
    „Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte Kunde,
    Ihr Abbuchungsauftrag wurde erfüllt.
    Sie finden die Details zu der Rechnung im Anhang.“

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.

    Installation auf dem System

    Kopien seiner selbst werden hier erzeugt:
    • %SYSDIR%\wink%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%.exe
    • %TEMPDIR%\%zufällige Buchstabenkombination%%Hexadezimale Zahl%.exe

    Es werden folgende Dateien erstellt:

    – Eine Datei für temporären Gebrauch. Diese wird möglicherweise wieder gelöscht.
    • %TEMPDIR%\%zufällige Buchstabenkombination%%Hexadezimale Zahl%.exe

    – %PROGRAM FILES%\%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%%Hexadezimale Zahl%.exe Des Weiteren wird sie ausgeführt nachdem sie vollständig erstellt wurde. Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Datei auch Malware ist. Erkannt als: W32/Elkern.C

    Folgende Dateien werden gelöscht:
    • ANTI-VIR.DAT
    • CHKLIST.DAT
    • CHKLIST.MS
    • CHKLIST.CPS
    • CHKLIST.TAV
    • IVB.NTZ
    • SMARTCHK.MS
    • SMARTCHK.CPS
    • AVGQT.DAT
    • AGUARD.DAT
    • Shlwapi.dll
    • Kernel32.dll
    • netapi32.dll
    • sfc.dll

    Die folgenden Registryschlüssel werden hinzugefügt, um den Service nach einem Neustart des Systems erneut zu laden.

    – [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\
    Wink%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%]
    • Type = 110
    • Start = 2
    • ErrorControl = 0
    • ImagePath = %SYSDIR%\wink%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%.exe
    • DisplayName = Wink%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%
    • "ObjectName"="LocalSystem"

    – [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Winkegh\Sec urity]
    • Security = %hex values

    – [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Winkegh\Enu m]
    • 0 = Root\LEGACY_WINK%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%\0000
    • Count = 1
    • NextInstance = 1
    Quelle.Virenticker
    Admin im Bletz World.
    Schöne grüsse aus Luxemburg.

  7. #97
    Stammuser Avatar von bletz
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    22.09.2009.

    Virus : iBill

    Verbreitung:
    ....Schaden:

    Der Trojaner iBill ist per E-Mails unterwegs. Mit einer angeblichen Abrechnung versucht der Trojaner Anwender zu verleiten, die befindliche Datei im Anhang zu öffnen. In dem Anhang steckt natürlich keine Daten von einer Abrechnung, sondern der Trojaner selbst, der das betreffende System dann infiziert.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: „Abrechnung 213851614859“.

    Dateianhang: Unterschiedlich

    E-Mail-Text: Unterschiedlich

    Dateigröße: Unterschiedlich

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.

    Installation auf dem System:

    Folgender Schlüssel wird in der Registry angelegt, damit die DLL bei jedem Windows-Start automatisch geladen wird:

    HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftActive Setup Installed Components{8B75D81C-C498-4935-C5D1-43AA4DB90836}

    Nach dem Start der DLL nimmt diese Kontakt mit zwei Servern in China und in den USA auf und wartet auf Anweisungen.
    Quelle Virenticker
    Admin im Bletz World.
    Schöne grüsse aus Luxemburg.

  8. #98
    Stammuser Avatar von bletz
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    24.09.2009

    Virus : Lovgate.Z

    Verbreitung:
    ....Schaden:

    Der Wurm Lovgate.Z ist zurzeit per E-Mail unterwegs und lockt mit einem angeblichen Präsent im Anhang. Nach einem Doppelklick auf die im Anhang befindliche Datei, erhält man jedoch kein Geschenk, stattdessen installiert sich der Wurm auf dem betreffenden System.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: Attached one Gift for u.

    Der Dateiname des Anhangs: enjoy.exe

    Größe des Dateianhangs: 179.200 Bytes

    E-Mail-Text: Send me your comments.

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.

    Installation auf dem System

    Kopien seiner selbst werden hier erzeugt:
    • %SYSDIR%\WinDriver.exe
    • %SYSDIR%\Winexe.exe
    • %SYSDIR%\WinGate.exe
    • %SYSDIR%\RAVMOND.exe
    • %SYSDIR%\IEXPLORE.EXE
    • %TEMPDIR%\%zufällige Buchstabenkombination%
    • c:\SysBoot.EXE
    • %WINDIR%\SYSTRA.EXE
    • %SYSDIR%\WinHelp.exe

    Es werden folgende Dateien erstellt:
    – c:\AUTORUN.INF Diese Datei ist eine nicht virulente Textdatei mit folgendem Inhalt:
    • [AUTORUN]
    Open="C:\SysBoot.EXE" /StartExplorer
    – %SYSDIR%\kernel66.dll Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Datei auch Malware ist.
    – %SYSDIR%\ily668.dll Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Datei auch Malware ist.
    – %SYSDIR%\task668.dll Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Datei auch Malware ist.
    – %SYSDIR%\reg667.dll Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Datei auch Malware ist.

    Die folgenden Registryschlüssel werden hinzugefügt um die Prozesse nach einem Neustart des Systems erneut zu starten:
    – [HKLM\software\microsoft\windows\currentversion\run \]
    • "WinGate initialize"="%SYSDIR%\WinGate.exe -remoteshell"
    • "Remote Procedure Call Locator"="RUNDLL32.EXE reg678.dll ondll_reg"
    • "WinHelp"="%SYSDIR%\WinHelp.exe"
    • "Program In Windows"="%SYSDIR%\IEXPLORE.EXE"
    – [HKLM\software\microsoft\windows\currentversion\run services\]
    • "SystemTra"="%WINDIR%\SysTra.EXE /SysTra:Kernel32.Dll"

    Folgender Registryschlüssel wird hinzugefügt:
    – [HKCU\software\microsoft\windows nt\currentversion\windows\]
    • "DebugOptions"="2048"
    • "Documents"=""
    • "DosPrint"="no"
    • "load"=""
    • "NetMessage"="no"
    • "NullPort"="None"
    • "Programs"="com exe bat pif cmd"
    • "run"="RAVMOND.exe"

    Folgender Registryschlüssel wird geändert:
    – [HKCR\exefile\shell\open\command]
    Alter Wert:
    • @="\"%1\" %*"
    Neuer Wert:
    • @="%SYSDIR%\winexe.exe \"%1\" %*"
    Quelle.Virenticker
    Admin im Bletz World.
    Schöne grüsse aus Luxemburg.

  9. #99
    Stammuser Avatar von bletz
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    27.09.2009

    Virus : Sober.F

    Verbreitung:
    ....Schaden:

    Der Wurm Sober.F ist per E-Mail unterwegs. In der E-Mail ist zu lesen, dass angeblich illegale Internetseiten besucht worden sind. Nähere Informationen über die besuchten Seiten könne man dem Anhang der E-Mail entnehmen.
    Nach einem Doppelklick auf die im Anhang befindliche Datei, erhält man jedoch keine weiteren Informationen, stattdessen installiert sich der Wurm auf dem betreffenden System.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: Warnung!

    Dateianhang: Schwarze-Liste

    Größe des Dateianhangs: 42.496 Bytes

    E-Mail-Text: Wir haben festgestellt, dass Sie illegale Internet- Seiten besuchen. Bitte beachten Sie folgende Liste: Schwarze-Liste

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.

    Installation auf dem System

    Eine Kopie seiner selbst wird hier erzeugt:

    • %SYSDIR%\%zufällige Wörter%.exe

    %zufällige Wörter%:
    • sys
    • host
    • dir
    • expolrer
    • win
    • run
    • log
    • 32
    • disc
    • crypt
    • data
    • diag
    • spool
    • service
    • smss32

    Es werden folgende Dateien erstellt:
    • %SYSDIR%\winhex32xx.wrm
    • %SYSDIR%\winsys32xx.zzp

    Die folgenden Registry-Schlüssel werden hinzugefügt um den Wurm nach einem Neustart des Systems zu starten:
    – [HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    • %zufällige Wörter% = %SYSDIR%\%zufällige Wörter%.exe

    – [HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run \
    %zufällige Wörter%]
    • %zufällige Wörter% = %SYSDIR%\%zufällige Wörter%.exe
    Quelle. Virenticker
    Admin im Bletz World.
    Schöne grüsse aus Luxemburg.

  10. #100
    Stammuser Avatar von bletz
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    29.09.2009.

    Virus: Tearec.AZF

    Verbreitung:
    ....Schaden:

    Der Wurm Tearec.AZF ist zurzeit wieder per E-Mail unterwegs und lockt mit einem angeblichen Video von Nicole Kidman. Nach einem Doppelklick auf die im Anhang befindliche Datei, wird jedoch kein Video angezeigt, stattdessen installiert sich der Wurm auf dem betreffenden System.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: Nicole Kidman video - you must view this videoclip

    Dateiname: Video_part.mim

    Größe des Dateianhangs: 94.154 Bytes

    E-Mail-Text: Please see the video

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.
    Quelle.Virenticker
    Admin im Bletz World.
    Schöne grüsse aus Luxemburg.

  11. #101
    Stammuser Avatar von bletz
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    30.09.2009

    Virus: Agent.RCE5

    Verbreitung:
    .....Schaden:

    Der Trojaner Agent.RCE5 versteckt sich im Anhang einer E-Mail, die scheinbar einen geänderten Vertrag übermitteln soll. Nähere Angaben zum Vertrag, können Sie angeblich der im Anhang befindlichen Datei entnehmen. Und das ist natürlich gelogen.
    Wird die sich im Anhang befindende Datei durch einen Doppelklick geöffnet, erhält man keine Informationen über den von der Gegenseite vorbereiteten Vertrag. Stattdessen installiert sich der Trojaner auf dem betreffenden System.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff – einer der folgenden:
    - Loan Contract
    - Contract of order fulfillment
    - Your new labour contract
    - Record in debit of account

    Dateianhang: contract.zip

    E-Mail-Text:
    „Dear Sirs,
    We have prepared a contract and added the paragraphs that you wanted to see in it. Our lawyers made alterations on the last page. If you agree with all the provisions we are ready to make the payment on Friday for the first consignment. We are enclosing the file with the prepared contract.
    If necessary, we can send it by fax.
    Looking forward to your decision.”

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.
    Quelle.Virenticker
    Admin im Bletz World.
    Schöne grüsse aus Luxemburg.

  12. #102
    Stammuser Avatar von Digifreak2000
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Schweiz nähe Zürich
    Alter
    50
    Beiträge
    195
    Danke
    8
    Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo liebe User
    ich habe da auch so ein problem
    mit einem Virus Namens

    Total Security

    scheint ein ganz neuer Virus zu sein,der alls progi getarnt ist

    nicht mal Kaspersky Anti-Virus 2010
    konnte ihn eleminieren

    frage kennt einer von euch diesen Virus ?
    oder weiss wie man ihn wieder los wird??

    Danke schon mal
    Es leben die ABOBOLIKER

  13. #103
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.734
    Danke
    814
    Erhielt 1.257 Danke für 613 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Digifreak2000 Beitrag anzeigen
    Hallo liebe User
    ich habe da auch so ein problem
    mit einem Virus Namens
    Total Security
    scheint ein ganz neuer Virus zu sein,der alls progi getarnt ist
    nicht mal Kaspersky Anti-Virus 2010
    konnte ihn eleminieren
    frage kennt einer von euch diesen Virus ?
    oder weiss wie man ihn wieder los wird??
    Danke schon mal
    Vielleicht hilft das weiter:

    "Der Revo Uninstaller hat in diesem Fall geholfen.
    Nach erfolgreicher Deinstallation und dem Scan der Registry Einträge und Entfernung der TSC einträge, war von dem Programm vorerst keine Spuren mehr zu sehen.
    Ein Neustart des Rechners und anschließendes Überprüfer über Ausführen "cmd" Pfad C:\programme\ts und dem manuellen Löschen der TSC.exe in diesem Verzeichnis beseitigt den Spuk komplett.
    Auch nach mehrenen Neustarts nichts mehr zu sehen.
    Ein noch anstehender Systemscan mit Antivir und S&D muß noch erfolgen und sollte dann eventuelle Reste komplett entfernen."

    Zum Revo Uninstaller geht es hier lang:
    http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von wacheia (01.10.09 um 12:01 Uhr)

  14. #104
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Ham-Master
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    im Spinnen Netz gefangen
    Beiträge
    2.188
    Danke
    46
    Erhielt 72 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Mytob 01.10.2009

    Verbreitung:--->*****
    Schaden:------>*****

    Der Wurm Mytob ist unterwegs. Der Wurm versteckt sich im Anhang einer E-Mail, die scheinbar nicht zugestellt werden konnte.
    Nähere Angaben zu dieser E-Mail können Sie angeblich der im Anhang befindlichen Datei entnehmen. Und das ist natürlich gelogen.
    Wird die sich im Anhang befindende Datei durch einen Doppelklick geöffnet, erhält man keine Informationen über die entsprechende E-Mail,
    die nicht zugestellt werden konnte. Stattdessen installiert sich der Wurm auf dem betreffenden System.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen


    Betreff – einer der folgenden:
    - Mail delivery failed: returning message to sender
    - Mail Delivery System
    - Mail Transaction Failed
    - Delivery Status Notification (Failure)
    - Returned mail: see transcript for details

    Dateianhang: details.txt.exe

    E-Mail-Text – einer der folgenden:
    - „Mail transaction failed. Partial message is available.“
    - „The following addresses had permanent fatal errors.”
    - „The message you sent to sigil777.com/trash50534137 was rejected because the quota for the mailbox has been exceeded.”
    - „A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. The following addresses failed: karlykay@rs-kartcenter.de

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.

    Installation auf dem System:


    Wird der Wurm ausgeführt, erstellt er folgende Dateien:
    • %SYSDIR%\taskgmrs.exe
    • C:\funny_pic.scr
    • C:\see_this!!.scr
    • C:\my_photo2005.scr
    • C:\hellmsn.exe

    Folgende Einträge in die Registry werden angelegt:
    – [HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    • "WINTASK"="taskgmr.exe"
    – [HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run Services]
    • "WINTASK"="taskgmr.exe"
    – [HKCU\Software\Microsoft\OLE]
    • "WINTASK"="taskgmr.exe"
    – [HKCU\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa]
    • "WINTASK"="taskgmr.exe"

    So schützen Sie Ihr System
    Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
    besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    (This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
    Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
    Google Ist Dein Freund

  15. #105
    Stammuser Avatar von bletz
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    06.10.2009.

    Virus: Domwoot.D

    Verbreitung:
    ....Schaden:

    Der Wurm Domwoot.D ist per E-Mail unterwegs und verstopft viele Postfächer. In der E-Mail ist zu lesen, dass die eigene E-Mail-Adresse letzte Woche als Spam-Schleuder verwendet wurde und deshalb der E-Mail-Account kurzfristig gesperrt wird. Alle nötigen Informationen könne man dem Anhang der E-Mail entnehmen.
    Nach einem Doppelklick auf die im Anhang befindliche Datei, erhält man jedoch keine Informationen und Instruktionen die angedrohte Sperrung des E-Mail-Accounts zu verhindern, stattdessen installiert sich der Wurm auf dem betreffenden System.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: „We have suspended your account”

    Dateianhang: readme.zip.exe

    Größe des Dateianhangs: 86.681 Bytes

    E-Mail-Text:
    „We have temporarily suspended your email account %Emailadresse des Empfängers%. Your e-mail account was used to send a huge amount of unsolicited spam messages during the recent week. If you could please take 5-10 minutes out of your online experience and confirm the attached document so you will not run into any future problems with the online service.”

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.
    Quelle. Virenticker
    Admin im Bletz World.
    Schöne grüsse aus Luxemburg.

Seite 7 von 19 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wahnsinn, wo darr ich posten???
    Von dorfi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.08.10, 21:58
  2. Was ist was? Begriffserläuterungen zu Viren & Co.
    Von pixelmax im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.05.08, 14:24
  3. Computer vor Bot-Viren schützen
    Von tekken72 im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.08, 01:05
  4. PW-Star-News hier posten!!
    Von djice im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 04.09.07, 17:06
  5. Keine Imei Posten ---- hier lesen!!
    Von Rico1 im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.03.07, 11:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •