Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Conficker-Wurm - 250.000 US-Dollar von Microsoft für Hinweis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Burgerdri
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    2.975
    Danke
    431
    Erhielt 151 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Conficker-Wurm - 250.000 US-Dollar von Microsoft für Hinweis

    Schäden sollen durch DNS-Sperren eingedämmt werden

    Eine Belohnung von 250.000 US-Dollar verspricht Microsoft für Informationen, die zur Festnahme der Urheber des Wurms Conficker alias Downadup führen. Dieser hat sich seit Oktober 2008 rasant im Internet verbreitet.

    Der Wurm Win32/Conficker.A nutzt eine Sicherheitslücke im Windows Server Service, um sich über ein Firmennetzwerk zu verbreiten. Wenn das Sicherheitsloch ausgenutzt wurde, kann der Wurm beliebigen Programmcode ausführen, sofern Dateisharing aktiviert ist.

    Auf diese Weise konnte sich Conficker seit Oktober 2008 recht weit verbreiten und legte wiederholt auch offizielle Einrichtungen lahm. Seit Mitte Oktober 2008 steht ein Patch bereit, der wohl nicht auf allen Systemen installiert wurde. Ende November 2008 warnte Microsoft vor dem Wurm, über dessen Verbreitung und Gefährlichkeit die Einschätzung recht weit auseinandergehen.

    Conficker nistet sich in der Datei services.exe ein, legt sich unter wechselnden Namen als dll-Datei ab und schreibt sich in die Registry ein. Dabei wird das Sicherheitsleck geschlossen, so dass kein anderer Schädling Zugriff auf das System hat. Zudem erstellt der Wurm einen Webserver und öffnet dazu einen der Ports zwischen 1.024 und 10.000, um sich zu verbreiten.

    Zusammen mit der ICANN und Betreibern von DNS-Systemen hat Microsoft Gegenmaßnahmen organisiert, um die von Conficker angesprochenen Domains zu deaktivieren. Darüber hinaus setzt Microsoft eine Belohnung von 250.000 US-Dollar für Hinweise aus, die zur Ergreifung der Wurmurheber führen. (ji)

    Quelle:
    http://www.golem.de/0902/65248.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Gruß Burgerdri
    nothing is the way it appears to be


    >>> Board Radio<<<
    unser Boardradio sendet 24 Std. täglich und das an 365 Tagen im Jahr

Ähnliche Themen

  1. Neuer Gumblar-Wurm wohl gefährlicher als Conficker
    Von Duke im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.09, 23:55
  2. Warnung: Conficker-Wurm breitet sich massiv aus
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.01.09, 17:33
  3. Microsoft erzielt 4,3 Milliarden Dollar Quartalsgewinn
    Von fritzmuellerde im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.07, 11:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •